Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, Vollkorn oder Sauerteig. Doch es gibt eine Variante, die sich besonders durch ihre Saftigkeit, Geschmacksvielfalt und ihre besondere Zutat auszeichnet: Kartoffelbrot. Dieses einzigartige Brot vereint die Rustikalität von Kartoffeln mit der wohltuenden Wärme von frischem Brot - ein Genuss für Gaumen und Seele.

Foto: Jörg Herrmann

Dierdorf. Zutaten:
460 Gramm Dinkelmehl Typ 630
200 Gramm Kartoffeln, gekocht, abgekühlt, gestampft
300 Gramm Buttermilch
1 TL Honig
2 Päckchen Trockenhefe (14 Gramm) alternativ 1 Würfel frische Hefe (40 Gramm)
2 Teelöffel Salz

Zubereitung:
Kartoffeln mit etwas Salz in reichlich Wasser zu Salzkartoffeln kochen. Wenn diese weich sind, die Kartoffeln zu Püree stampfen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit eine Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben: Mehl, Buttermilch, Honig, Hefe, Kartoffeln und das Salz zwei Minuten lang zu einem Teig verkneten. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Der Brotteig kann schräg eingeschnitten werden auf der Oberseite, damit er beim Backen nicht reißt. Mit Wasser bestreichen und dann für 40 bis 45 Minuten bei 220 Grad im Ofen backen. Wenn das Brot fertig ist, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.



Kartoffelbrot ist eine köstliche Abwechslung zu traditionellen Brotvarianten. Die Zugabe von Kartoffeln verleiht dem Brot eine saftige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack. Mit der rustikalen Optik und dem besonderen Aroma eignet sich Kartoffelbrot hervorragend als Begleitung zu Suppen, Eintöpfen oder als Basis für herzhafte Sandwiches. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie die vielseitigen Genüsse, die selbstgebackenes Kartoffelbrot bieten kann. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Eichelhardt: Hornisse sticht Lkw-Fahrer - Allergieschock während der Fahrt

Mittwochnachmittag (13. September) befuhr ein Lkw-Fahrer die B 256 aus Richtung Bruchertseifen kommend ...

Kita Burgwiese in Mehren feiert 40-jähriges Jubiläum und Abschluss der Sanierung

Am vergangenen Samstag (9. September) feierte die Kindertagesstätte "Burgwiese" Mehren ihr nachgeholtes ...

Spezialeinsatzkommando in Daaden: 36-Jähriger bedrohte Vater und wurde festgenommen

Am frühen Donnerstagmorgen (14. September) führte die Bedrohung eines 36-jährigen Mannes zum Nachteil ...

Kunst für einen guten Zweck: 3.380 Euro für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e. V.

Am Mittwochnachmittag (13. September)fand in den Räumlichkeiten der Westerwald-Werkstätten eine besondere ...

Vier Schafe in Mehren gerissen: War es ein Wolf?

Am Freitag (8. September) machte der Schafbesitzer Reinhard Kramer in Mehren eine schreckliche Entdeckung. ...

Gute Nachrichten: Siegstrecke zwischen Au (Sieg) und Etzbach ab 22. September wieder offen

Es gibt gute Neuigkeiten seitens der Deutschen Bahn. Die wegen Gleisabsenkung bei Etzbach gesperrte Siegstrecke ...

Werbung