Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2007    

Zu schnell auf nasser Fahrbahn

Gleich vier Verkehrsunfälle, verursacht durch zu schnelles Fahren auf regennasser Fahrbahn, meldet die Poilizei-Inspektion Altenkirchen aus dem Unterkreis.

Unterkreis. Nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn war die Ursache für vier Verkehrsunfälle am Freitag, 2. November. Um 08.55 Uhr ereignete sich der erste Unfall auf der B 256 im Kurvenbereich von Eichen in Richtung Bruchermühle. Dort rutschte der 22 Jahre alte Fahrer eines Pkw Nissan in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Pkw Opel Meriva. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Der zweite Unfall ereignete sich bei Roth. Zwei Pkw-Fahrer befuhren die B 62 aus Richtung Wissen kommend. Im zweispurig ausgebauten Bereich bergauf überholte der Fahrer eines BMW Cabrios einen Pkw Nissan Micra. In einer leichten Rechtskurve brach das Heck des überholten Pkw auf der nassen Fahrbahn aus und der Nissan stieß gegen den überholenden Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro.
Zu dem folgenschwersten Verkehrsunfall kam es um 14 Uhr auf der B 8 bei Hasselbach. Eine 18jährige Frau fuhr auf der B 8 mit einem Pkw Toyota Starlet von Weyerbusch kommend in Richtung Kircheib. Ausgangs einer langgezogenen, leicht abschüssigen Linkskurve geriet sie aufgrund ungepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn, wobei sich der Pkw drehte. Hier wurde der Pkw an der Beifahrerseite von einer entgegenkommenden MAN Sattelzugmaschine erfasst und von der Fahrbahn gegen einen Baum geschleudert. Die Fahrerin des Pkw wurde schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 18000 Euro, an dem Pkw entstand Totalschaden.
Der vierte Verkehrsunfall ereignete sich erneut auf der B 62 bei Roth-Öttershagen. Der Fahrer eins BMW rutschte auf der nassen Fahrbahn in einer Rechtskurve von der Straße und prallte gegen eine Straßenlaterne. Der Pkw musste abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt 3500 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder ...

Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

IGS Hamm öffnet ihre Pforten

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Schüler, Eltern und Interessieret am 24. November ab 10 ...

Zum 100. Male Blut gespendet

Seine 100. Blutspende absolvierte jetzt Werner Kuhnle beim jüngsten Termin des DRK in der Grunschule ...

In Hamm locken Superangebote

Am Freitag wurde in Hamm das Ende eines 17-jährigen Geschäftes eingeleitet, das ortsbildprägend für Raiffeisenort ...

Werbung