Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

"SahneMixx" bringt die schönsten Lieder von Udo Jürgens ins Kulturwerk

Die Band "SahneMixx" tritt am 24. September wieder für die "Wissener eigenART" mit den schönsten Liedern von Udo Jürgens auf. Über 100 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 1.000 Kompositionen und sagenhafte 62 Jahre auf der Bühne - Udo Jürgens war als Komponist, Sänger und Entertainer einer der wenigen Superstars, die dieses Prädikat tatsächlich verdienten.

"SahneMixx" präsentiert am 24. September die schönsten Lieder von Udo Jürgens. (Foto: Klaus Manns)

Wissen. Die Musiker von "SahneMixx" haben es sich zur Aufgabe gemacht, die schönsten Lieder von Udo Jürgens authentisch und voller Respekt zu präsentieren und das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers auf den Konzertbühnen zu bewahren. Mit großartigen Stimmen und perfektem Orchester-Sound - natürlich zu 100 Prozent live gespielt - entwickelte sich "SahneMixx" zur absoluten Referenz und gefragtesten Udo Jürgens Show in Europa.

Das Vorbild höchstpersönlich freute sich sehr über die musikalischen Qualitäten von "SahneMixx" in deren Reihen ab und an auch Musiker der Pepe-Lienhard-Band und langjährige Weggefährten von Udo Jürgens stehen. "SahneMixx" wurde unter anderem mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 2005 und 2010 ausgezeichnet, im Jahr 2010 zudem als "Künstler des Jahres" von der Fachpresse geehrt.

Bereits im Frühjahr 2003 kamen die Musiker Hubby Scherhag, Achim Brochhausen und Micky Koll auf die Idee, Udo Jürgens und seinem unvergleichlichen musikalischen Werk zu huldigen. Mit der Unterstützung von einigen der besten Profimusiker Deutschlands brachte man das in allen Belangen äußerst anspruchs-volle Projekt schließlich unter dem Namen "SahneMixx" auf die Bühne.

Frontmann Hubby Scherhag verkörpert den großen Entertainer derart perfekt, dass sich die Zuschauer in ein echtes Udo-Konzert versetzt fühlen, und zwar nicht etwa "nur" bei geschlossenen Augen. Von der grandiosen Musik, den tollen Stimmen und dem fulminanten Orchester-Sound, über den weißen Flügel, das rote Jacketfutter und die typischen Udo-Gesten bis hin zum längst schon legendären "Bademantel-Finale” stimmt hier selbst das kleinste Detail.



"Ich war noch niemals in New York", "Aber bitte mit Sahne", "Griechischer Wein", "Siebzehn Jahr", "Ehrenwertes Haus", "Merci Chérie", "Mit 66 Jahren" und viele mehr: All diese Hits präsentiert SahneMixx mit ansteckender Spielfreude in einer mitreißenden Bühnenshow und sorgt regelmäßig für ein restlos begeistertes Publikum.

Und wenn das Publikum nach mehreren Zugaben noch nicht genug hat und Hubby Scherhag zum originalgetreuen "Bademantel-Finale" zurück auf die Bühne kommt, spätestens dann wird SahneMixx zum echten Gänsehaut-Erlebnis.

Das Konzert findet am Sonntag, 24. September, um 19 Uhr im "kulturWERKwissen" Walzwerkstraße statt. Eintrittskarten (Bistrotische und Sitzplätze) sind im Vorverkauf ab 20 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen, Maarstraße in Wissen), unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 069 90 28 39 86 erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 18 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die "kulturWERKwissen gGmbH" in Kooperation mit der Wissener eigenART im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Museumsfest "Steinreicher Westerwald" im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, 24. September, kann im Landschaftsmuseum Westerwald Handwerkern über die Schulter geschaut ...

Bundesweiter Warntag im Landkreis Altenkirchen: Drei Verbandsgemeinden beteiligt

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen setzten ...

Etzbach: Bahn hat mit aufwendiger Sanierung nach Gleisabsenkung entlang der Siegstrecke begonnen

Nach der Gleisabsenkung bei Etzbach auf der Strecke zwischen Au (Sieg) und Siegen hat die Deutsche Bahn ...

Das "Doppelleben" zweier Brüder: Autor Alain Claude Sulzer liest im Wissener Kulturwerk

Nach einem erfolgreichen Start der Reihe "Wissen liest" ins zweite Halbjahr mit Friedrich Dönhoff auf ...

Tödlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet Wissen: Frau von Lkw erfasst

Am heutigen Morgen (14. September) kam es gegen 10 Uhr im Stadtgebiet Wissen (Schulstr./Am Biesem) zu ...

Spezialeinsatzkommando in Daaden: 36-Jähriger bedrohte Vater und wurde festgenommen

Am frühen Donnerstagmorgen (14. September) führte die Bedrohung eines 36-jährigen Mannes zum Nachteil ...

Werbung