Werbung

Nachricht vom 14.09.2023    

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt auch die Gefahr von schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial bestehen. So wird es voraussichtlich am Montag, dem 18. September wieder kräftig krachen. Danach könnte der Wind eine immer größere Rolle spielen.

Die Bienen sammeln noch fleißig Honig. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Unter Hochdruckeinfluss kann sich die eingeflossene kühlere Meeresluft im Westerwald allmählich wieder erwärmen. Am Freitag, dem 15. September ist es den ganzen Tag niederschlagsfrei und überwiegend sonnig. Der Wind weht schwach aus Südost bis Ost. Das Thermometer zeigt je nach Höhenlage Werte zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht zum Samstag bilden sich in Tal- und Muldenlagen örtlich Dunst- oder Nebelfelder. Die Temperaturen sinken bis zum frühen Morgen auf einstellige Werte.

Am Samstag ist es teils wolkig und die Sonne scheint nicht mehr so lange. Regen ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich am Nachmittag auf bis zu 25 Grad. In der Nacht zum Sonntag kühlt es bei meist klarem Himmel stark ab. Es kann sich wieder örtlich Nebel bilden.

Der Sonntag wird nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und es bleibt trocken. Die Sonne wird für drei bis fünf Stunden scheinen und die Luft nochmals auf sommerliche Werte erwärmen.



In der Nacht zum Montag wird es wechselnde Bewölkung geben. In der Früh können von Westen her vereinzelt erste Schauer oder Gewitter in den Westerwald ziehen. Am Tag wird es schwül warm sein. In der feuchten Luft können sich kräftige Gewitter mit Starkregen entwickeln. Der Wind wird böig auffrischen und kann Sturmstärke erreichen.

Für Dienstag prognostizieren die Wetterfrösche eine deutliche Abkühlung und es soll stürmisch werden. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Zum Ausbildungsstart 2023 können die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz eine gute Nachricht ...

Der AWB und die Greensill-Bank-Pleite: Vier Wege, um ans verlorene Geld zu kommen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen muss sich weiter in Geduld üben: Ob überhaupt und ...

Etzbach: Bahn hat mit aufwendiger Sanierung nach Gleisabsenkung entlang der Siegstrecke begonnen

Nach der Gleisabsenkung bei Etzbach auf der Strecke zwischen Au (Sieg) und Siegen hat die Deutsche Bahn ...

Bundesweiter Warntag im Landkreis Altenkirchen: Drei Verbandsgemeinden beteiligt

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen setzten ...

Werbung