Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche im brandenburgischen Senftenberg an. Hier lernen die jungen Teilnehmer die unterschieldichsten Disziplinen im Zirkusbetrieb kennen und üben in Workshops Jonglieren, Einrad fahren oder Zaubern.

Betzdorf. Nach den Erfolgen der letzten Jahre bieten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf in den Osterferien 2012 eine Zirkusfreizeit an. Vom 1. bis 6. April geht es für Kinder ab acht Jahre nach Senftenberg in Brandenburg. Im Mittelpunkt dieser Ferienwoche steht für die Teilnehmer, verschiedene Zirkusfertigkeiten zu erlernen und auszuprobieren. In unterschiedlichen Workshops wie Jonglieren, Einrad fahren, Seil laufen, Zaubern oder Trapez kann geübt werden. Aber auch andere Unternehmungen, wie Schwimmbad und Ausflüge in die Umgebung erwarten die Kinder.

Durchgeführt wird die Freizeit im Zirkuspädagogischen Zentrum des Kinder- und Jugendzirkus Harlekids in Senftenberg. Hier stehen der Gruppe ein Zirkuszelt und verschiedene Trainingsräume zur Verfügung. Übernachtet wird im Haus und in einem Original-Zirkuswagen. Die Reise nach Senftenberg erfolgt per Bahn und Kleinbus, ein Kleinbus übernimmt den Transport des Gepäcks. Die Teilnehmergebühr beträgt 195 Euro, bei mehreren Kindern aus einer Familie 150 pro Teilnehmer, und beinhaltet Fahrt, Trainingseinheiten, Betreuung, Vollpension und Übernachtung. Anmeldung nimmt die Jugendpflege Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 291423 oder per E-Mail unter: ingo.molly@betzdorf.de gerne entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni ...

CDU-Landespolitiker besuchten Lebenshilfe

Die Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe e. V. in Flammersfeld war Ziel von Sozialpolitikern der ...

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten ...

Bündnis 90/Die Grünen bei TIME

Die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Altenkirchen war zu Besuch beim Technologie-Institut ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Werbung