Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

BSG Westerwald: Ein Badmintontraining der besonderen Art beim Girlsday

Trotz Ferienzeit gab es bei den Mädels der DJK Gebhardshain und des TuS Bad Marienberg ein großes Hallo, als das Angebot von Katharina Nilges ins Training flatterte, einen Tag mit den Nachwuchsspielerinnen der BSG zu verbringen.

Katharina Nilges beim BSG Westerwald (Foto: BSG Westerwald)

Gebhardshain. Dabei war die junge Westerwälderin gerade erst von den U17 Europameisterschaften in Litauen zurückgekehrt, bei der sie als ungesetzte Spielerin sensationell bis ins Finale vorgestoßen war und letztlich mit der Silbermedaille die Heimreise antrat. Bevor die 15jährige mit Beginn des neuen Schuljahres wieder an das Heinrich-Heine Sportgymnasium in Kaiserslautern zurückkehren musste, nahm sie sich die Zeit, zusammen mit den 6-16 jährigen in ihrer alten Heimat einen gemeinsamen Tag zu verbringen.

Schon ein bisschen ehrfürchtig machten die U12er am Vormittag den Auftakt, tauten aber schnell auf, als sich eine Vielzahl spannender Trainingselemente aus dem Bereich Koordination, Schnelligkeit und Reaktion aneinanderreihten. Auch im Technikbereich mit dem Schläger wurde es nicht langweilig, da Katharina aus eigener Erfahrung über einen unerschöpflichen Fundus an Ideen verfügt – bei täglichem mehrstündigem Training kein Wunder. Sie konnte ihr Wissen aber auch altersgerecht vermitteln, so dass auch die „Großen“, die nachmittags an der Reihe waren, ihren Eltern begeistert von diesem besonderen Tag berichteten.



Für die engagierte Nachwuchsarbeit der BSG Westerwald war Katharinas Besuch auf jeden Fall ein wichtiger Impuls. Egal ob groß oder klein – jede Teilnehmerin des Girlsday konnte hautnah miterleben, wohin die Reise gehen kann, wenn frau an sich glaubt und vollen Einsatz im Training zeigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jahrmarkt Wissen e.V. hilft in Nigeria

Ausbildung mit Zukunft: Der Erlös des Wissener Jahrmarktes soll in diesem Jahr in ein Ausbildungsprojekt ...

Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg: Rund 457.000 Euro LEADER-Mittel stehen bereit

Einstimmig beschlossen die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg den ersten LEADER-Förderaufruf ...

"Auf der Sieghöhe" in Wissen: nächster Schritt im Bebauungsplan-Verfahren

Insgesamt 72 Bauplätze sollen im Neubaugebiet "Auf der Sieghöhe" am Rödderstein entstehen. Nach der zweiten ...

Heizkörpernischen dämmen: Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom Schulbauprogramm des Landes

Insgesamt 695.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes Rheinland-Pfalz fließen in den Kreis Altenkirchen. ...

Erfolgreiches Rennwochenende für Roland Froese auf dem Nürburgring

Am vergangenen Samstag nahm der Westerwälder Rennfahrer Roland Froese am 6. Lauf der Nürburgring Langstrecken ...

Werbung