Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

DJK Wissen-Selbach: Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland 2023

Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der DJK Wissen-Selbach: Louisa Herzog kümmert sich nicht zuletzt um die Außendarstellung des rund 600 Mitglieder zählenden Klubs. Für ihr Engagement ist die 23-Jährige nun mit dem Sonderpreis im Rahmen des Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland ausgezeichnet worden.

Louisa Herzog freut sich über die Auszeichnung, die ihr von Sven Sabock (Verein Mittelrheinische Sportjournalisten, links) und Dominik Weiler (Sportjugend Rheinland) übergeben wurde. (Foto: Sportjugend Rheinland)

Wissen/Selbach. In Kooperation mit dem Verein Mittelrheinische Sportjournalisten (VMRS) erhielt sie den Sonderpreis im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. „Man sieht, dass man etwas bewirken kann, das ist eine schöne Sache“, sagt die Preisträgerin, die trotz ihres Studiums aus der Ferne den heimatlichen Verein nach Kräften unterstützt. Seit 2021 ist sie im Vorstand der DJK und kümmert sich seitdem unter anderem um die Verwaltung des Vereins, der sich zunehmend digital aufstellt: die Modernisierung der Homepage, das Installieren eines Newsletters sind nur zwei Themenfelder von Louisa Herzog, die auch auf der Internetseite die Möglichkeit für Mitglieder geschaffen hat, sich online für Aktivitäten anzumelden.



„Ich investiere zwar viel Zeit, aber es ist ja für eine gute Sache“, sagt die 23-Jährige, die dabei ganz nebenbei auch ihre Fähigkeiten aus dem Studium des Wirtschaftsingenieurswesens einbringen kann. „Wir alle wissen, wie wichtig es ist, junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen“, sagt Sven Sabock, Geschäftsführer des VMRS, „noch dazu sind die transparente Gestaltung und die Außendarstellung wichtige Faktoren der Vereinsarbeit. Deshalb soll der von uns ausgelobte Sonderpreis auch Motivation für die Zukunft sein – und Vorbild für weitere junge Ehrenamtler.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Altenkirchener „Saalü!“-Komödie: Vom Aufstieg und Fall einer Monarchin

Altenkirchen wird Königreich. Zumindest für rund zweieinhalb Stunden. Aber letztlich können die Einwohner ...

VdK Ortsverband Altenkirchen erkundete Westerwaldbrauerei

Die diesjährige Halbtagesfahrt des Sozialverbands VdK Ortsverbandes Altenkirchen hatte die Westerwaldbrauerei ...

Spatenstich für Multifunktionsplatz an der Siegener DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz ...

Kirchen: Motorradfahrer verunfallt bei Überholmanöver - Überholter flüchtet

Am Sonntag (17. September) befuhr ein 58-jähriger Motorradfahrer die Verbindungsstraße zwischen Kirchen-Offhausen ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Die Landesstraße 289 in der Verbandsgemeinde Wissen muss dringend saniert werden. Nunmehr fand ein Ortstermin ...

Ausstellung zum Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Bis zum 10. Oktober ist die Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" des Evangelischen ...

Werbung