Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Kabarettistin Simone Solga gastiert im Altenkirchener KulturSalon

Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und weigert sich, den ganzen Unfug auch noch ernst zu nehmen. Mit ihrem Programm "Ist doch wahr!" gastiert sie am 21. September im KulturSalon an der Glockenspitze in Altenkirchen.

Kabarettistin Simone Solga (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt. Unser Land soll täglich bunter werden, dabei sehen viele nur noch schwarz. Von der Bahn bis hin zur Bundeswehr: das Diverseste an Deutschland ist inzwischen das diverse Scheitern. Wir hatten mal die Stunde Null, heute haben wir die Stunde der Nullen. Ist doch wahr! Und darum ist jetzt Schluss mit Stille halten. In diesem Sinne wagt Simone Solga ihre ganz persönliche Revolution: Sie nennt die Dinge einfach beim Namen.



Donnerstag, 21. September
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr
Ort: KulturSalon Glockenspitze/Tennishalle, 57610 Altenkirchen (Im Sportzentrum 8)
Eintritt: Vorverkauf ab 26 Euro; Abendkasse 31 Euro

Tickets unter www.kultur-felsenkeller.de Tel.: 02681 7118, im Kulturbüro in der Marktstraße in Altenkirchen und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Das Leben macht mehr high als jede Droge dieser Welt"

Wie gelingt Drogenprävention? Wie kann man es schaffen, Jugendliche glaubhaft vor den Gefahren des Drogenkonsums ...

Zwei Container lindern Platznot an der Grundschule Hamm (Sieg)

Wie schön, dass es so viele Kinder gibt. Sie machen aber auch Einfallsreichtum und Investitionen erforderlich. ...

Spenden vom Theaterabend helfen dem Teehaus

Eine Spende von 418 Euro hat der Hammer Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen im Teehaus Hamm (Sieg) übergeben. ...

Workshop im Kindergarten: Mutmachen mit Pantomime

Fünf Künstler aus Mpumalanga in Südafrika waren mit dem Düsseldorfer Pantomimen NEMO (Wolfgang Neuhausen) ...

Fortbildung der Diakonie in Südwestfalen: Die Pflege zu Hause meistern

Wenn ein naher Verwandter plötzlich pflegebedürftig wird, stellt dies Angehörige vor große Herausforderungen. ...

Geometrische Wachsarbeiten beim offenen Atelier in Michelbach

Im Rahmen der "Offenen Ateliers in Rheinland-Pfalz 2023" lädt der Bildhauer Norbert Müller-Everling ein ...

Werbung