Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Horhauser Seniorenakademie feierte 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen

Ihr 25-jähriges Bestehen feierte die Seniorenakademie der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen mit einem bunten Programm und mit vielen Gästen. Der Vorsitzende Rolf Schmidt-Markoski freute sich besonders über die Anwesenheit von Frauen und Männer der "ersten Stunde".

Mit vielen Gästen feiert die Seniorenakademie ihr 25-jähriges Bestehen. (Fotos: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski sowie Vertreterinnen des Vorbereitungskreises (Dagmar Poster und Luise Frings) würdigten Schirmherr Dr. Matthias Reuber, Bürgermeister Fred Jüngerich, der Horhauser Ortsbürgermeister Thomas Schmidt sowie Michael Röttgermann, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, unisono die ehrenamtliche Arbeit der Seniorenakademie als ein Stück Lebensqualität für jung gebliebene alte Menschen im Raum Horhausen.

Marius Grobler und weitere Vorstandsmitglieder der KG Horhausen bekundeten mit ihrer Gratulation ebenfalls ihre Verbundenheit mit den Senioren, ebenso Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld, Karl-Heinz Pfeiffer (Vorsitzender des Seniorenbeirates der VG) und Dieter Tiefenau (Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr). Auch die Ortsbürgermeister Peter Humberg (Güllesheim) und Ludger Hesseler (Pleckhausen) zählten zu den Gratulanten.

Besonders freute sich Schmidt-Markoski über die Anwesenheit von Frauen und Männer der „ersten Stunde“ der Seniorenakademie vor 25 Jahren sowie des früheren Vorsitzenden Rudolf Lamerz.



Nach der traditionellen Kaffeetafel sorgte für den Festauftakt und den musikalischen Rahmen des Festnachmittages Musiklehrer Michael Jäck nach dem Motto des Hits von Udo Jürgens: „Mit 66 Jahren fängt das Leben erst an“. Dabei zeigten auch seine Schülerinnen Leonie Eul und Miriam Schmidt sowie sein Schüler Joel Regehr ihr musikalisches Können. Unter anderem in die Welt des Musicals (Cats) entführte Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer die Senioren. Die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt unter der Leitung von Thomas Schlosser sowie die „United Voices“ (MGV Horhausen) unter der Leitung von Andrey Telegin brachten ebenfalls ein Ständchen, sehr zur Freude der Gäste. Der 10-jährige Lukas Schmidt aus Horhausen begeisterte die Senioren mit einem Gedicht aus der Feder der Güllesheimer Mundartdichterin Gisela Huhn. Am Ende des schönen Nachmittages dankte Vorsitzender Schmidt-Markoski allen fleißigen Akteuren vor und hinter den Kulissen für ihren Einsatz! Schließlich sangen Vorbereitungskreis und Gäste gemeinsam: „So ein Tag, so wunderschön wie heute….“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kinder-Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet seinen traditionellen ...

Selbsthilfegruppe für Frauen: Betroffene Frauen herzlich willkommen

Am Freitag, den 29. September um 16 Uhr gründet sich die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach ...

Einbruch in Verbrauchermarkt am Marktzentrum in Hamm - Hinweise gesucht

In den frühen Morgenstunden des Montags (18. September) kam es im Bereich des Marktzentrums in Hamm zu ...

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem Motto "Jedes Kind ist einzigartig - zum Glück!" findet dieses Jahr das große Spielefest des ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen hat sich für ihr diesjähriges Galakonzert zum Tag der Deutschen ...

L277: Sanierung der Landesstraße bei Oberirsen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen läuft

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert zurzeit die L120/277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach. ...

Werbung