Werbung

Nachricht vom 13.10.2011    

Zum 100. Geburtstag gibt es einen Kleinkunstabend

Die Volksbank Daaden wird 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird unter anderem mit einem besonderen Geschenk gefeiert. Am Samstag, 22. Oktober, gibt es einen Kleinkunstabend im Herdorfer Hüttenhaus mit hochkarätigen Künstlern. Mit "La Signora", den "Blechharmonikern" und dem Österreicher Helfried wird ein facettenreiches unterhaltsames Programm geboten, das keine Wünsche offen lässt.

Gemeinsam präsentieren Dieter Stricker, Heinz Euteneuer, Sabrina Müller, Hans Joachim Buchen und Christoph Düber (von links) den anstehenden Kleinkunstabend im Hüttenhaus Herdorf. Foto: anna

Daaden/Herdorf. Ein 100 jähriger Geburtstag ist schon etwas Besonderes, es ist ein Jubiläum und im Falle einer selbständigen Regionalbank, wie der Volksbank Daaden in der heutigen Zeit auch etwas nicht Alltägliches. Aus diesem Grunde haben sich die Leute in der Führungsetage Gedanken gemacht, bezüglich eines besonderen Geschenkes.
Das Ergebnis wird ein Kleinkunstabend im Hüttenhaus in Herdorf sein, an dem hochkarätige Künstler auftreten werden. Termin ist der 22. Oktober, das Programm beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Vorstandsmitglieder Heinz Euteneuer, Hans Joachim Buchen und Dieter Stricker, sowie die Marketingleiterin Sabrina Müller und Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen stellten das Projekt vor.
Vor 100 Jahren wurde die Volksbank Daaden gegründet, seit 50 Jahren gibt es eine Zweigstelle in Herdorf. Da liegt es nahe, den Kleinkunstabend im dafür prädestinierten, renovierten Hüttenhaus zu präsentieren. Mit der Mischung der Künstler sei für jedermann etwas dabei, so Euteneuer und dies sei ein Programm, welches sich kein hiesiger Kulturverein so leisten könne.
Der Erlös aus Eintritt und Bewirtung wird letztlich an Soziale Einrichtungen in Daaden und Herdorf gehen. Damit möchte die Regionalbank ihre Zugehörigkeit zur Region unterstreichen. Der Kleinkunstabend ist selbstverständlich eine für jedermann offene Veranstaltung. Karten gibt es in allen Filialen der Volksbank Daaden, und den Zweigstellen Herdorf, Friedewald und Weitefeld, sowie an der Abendkasse. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, was ohne Sponsoring durch die Bank nicht möglich wäre.
Düber erklärte dazu, die Zusammenstellung der Buchung sei gemeinsam erfolgt und mache eigentlich einen Eintritt von 30 Euro notwendig. Die Hauptattraktion sei die Moderatorin "La Signora", die auch als "Schwarze Witwe der Volksbelustigung" bezeichnet wird. Sie erhielt am 27. September den "Bayerischen Kabarettpreis 2011".
Das Ruhrpott-Vollweib mit italienischen Wurzeln denkt in größeren Maßstäben. "Jetzt wird es Zeit, dass Deutschland ein neues Gesicht bekommt". La Signora – Germanys next Top Diktatorin.
Die Blechharmoniker sind Stephan Dürschmid (Trompete) Roland Kämmerling (Trompete), Ruth Funke (Horn), Bernd Lechtenfeld (Posaune) und Martin Kaiser (Tuba). Was zunächst wie ein gediegenes Blech-Bläserquintett anmutet, entpuppt sich bald als rasante Comedy-Gruppe, die mit herrlichem Slapstick alle gängigen Klischees des Orchesterbetriebs durch den Kakao zieht.
Helfried, mit bürgerlichem Namen Christian Hölbling stammt aus Österreich und steht seit zehn Jahren auf der Bühne. Er ist einem breiten Publikum in seiner Heimat, sowie der Schweiz und Deutschland durch zahlreiche Fernsehauftritte bekannt. Hierzulande erhielt er unter anderem den renommierten Bonner „Prix Pantheon“ Preis und war auch schon des Öfteren in Jupp Stratmanns kleinem Kneipentheater zu Gast. Das Programm verspricht also einen ganz besonderen Abend für alle Kleinkunstfreunde. Die Bewirtung während der Veranstaltung wird der Verein „Füreinanderlachen“ durchführen. Seitens der Bank ist man da froh und dankbar für diese Kooperation, agiert der Verein doch ausschließlich für caritative Zwecke.
Neben diesem Kleinkunstabend wird es auch noch eine offizielle Jubiläumsfeier mit geladenen Gästen im Bürgerhaus Daaden geben. Die findet am Samstag, den 3. Dezember, dem Geburtstag der Bank statt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadfest: Noch Anmeldungen möglich

Es ist wieder soweit: Am 6. November steigt das Kirchener Stadtfest mit einem bunten Programm für alle ...

Herbstschmuck für die Bank gebastelt

Der Breitscheider Kindergarten „Haus Kunterbunt“ fertigte herbstliche Bastelarbeiten für die Westerwald ...

LEBENSHILFE lädt am 22. Oktober zum Basar nach Steckenstein ein

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 22. Oktober 2011 die ...

Deutsche Bahn erneuert Gleise zwischen Betzdorf und Kirchen

Am Freitag, 14. Oktober, ab 23.05 Uhr beginnen Gleisarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Betzdorf und ...

"Crusty Drive" im Finale in Bonn

Die Band "Crusty Drive" zieht am Freitag, 14. Oktober, ins Finale des "Pop-Motor" Rockcontests in ...

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

Werbung