Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 22. September, um 15 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.

(Foto: Landfrauen)

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt anschaulich das Fortbildungsprogramm vor und gibt praktische Tipps, wie der Garten sich mit einfachen Konzepten klimatauglich gestalten lässt.

Agraringenieur Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, hält einen Vortrag zum Thema „Garten und Gesundheit“.

Außerdem ist der Bus der „Vor-Tour-der-Hoffnung“ vor Ort: Voller Blumen, die gegen eine Spende für den guten Zweck abgegeben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Pfarrerin Nicole Eker in Daaden eingeführt

Mit weit über 200 Teilnehmenden war die Barockkirche in Daaden am vergangenen Sonntag (17. September) ...

Kinder der Kita "Wundertüte" Pracht sammeln fleißig Äpfel

"Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum..." - so wie in dem beliebten Singspiel machten ...

Wirtschaftsempfang im Keis Altenkirchen: Karl Georg GmbH in Ingelbach lädt ein

Die Karl Georg GmbH in Ingelbach freut sich, Gastgeber des diesjährigen Empfangs der Wirtschaft im Landkreis ...

Begeisterte Helfer beim 1. Engagement-Tag der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun - darum ging es dieses Jahr beim 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Der VdK Ortsverband Altenkirchen konnte in diesem Jahr auf eine besondere und ehrenvolle Ehrung blicken. ...

Einschulung der neuen Fünftklässler an der IGS Hamm/Sieg

Am Dienstag, 5. September, war um 10 Uhr die Zeit der neuen Schülerinnen und Schüler der Klassestufe ...

Werbung