Werbung

Nachricht vom 13.10.2011    

Siegerehrung des 1. Westerwälder Firmenlaufs

Der 1. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf war ein Erfolg. Jetzt fand die Siegerehrung statt,

Die erfolgreichen Teams des 1. Weesterwälder Firmenlaufes in Betzdorf erhielten Pokale und Urkunden. Foto: anna

Betzdorf. Erstmals in diesem Jahr wurde auch in Betzdorf ein Firmenlauf durchgeführt, ähnlich dem in Siegen, nur natürlich um einiges kleiner und somit auch „familiärer“, wie es Martin Hoffmann, Organisator des Firmenlaufs vom ":anlauf" ausdrückte.
Freitagabend, den 16. September fiel der Startschuss für den Lauf, bei dem mehr als 700 Personen an den Start gingen. Davon haben schlussendlich 650 Teilnehmer ihre Zeiten zur Auswertung abgegeben. Im Ausdauer-Shop in Betzdorf fand die Siegerehrung statt, zu der auch einige Vertreter der Sponsorenfirmen gekommen waren. Darunter Vertreter der Westerwald Bank, der Krombacher Brauerei, des Möbelhauses Pagnia und des Fitnessstudios Impuls aus Daaden.
Martin Hoffmann begrüßte alle Gäste und sprach dem Ausdauer-Shop seinen Dank für die Unterstützung aus. Rückblickend berichtete Hoffmann von einer sehr schönen Veranstaltung, was ihm viele Teilnehmer und Zuschauer bestätigt hätten. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es schon im kommenden Jahr eine Wiederholung des Westerwälder Firmenlaufes in Betzdorf geben.
Dieser werde wohl nicht den Charakter von Siegen erreichen, aber er habe schon Meldungen einiger Firmen bekommen, die im nächsten Jahr mitmachen möchten. Hoffmann sagte, dass man bis dahin auch an einer längeren Strecke arbeiten wolle. Mit nur 840 Meter Rundenlänge sei dies bei so vielen Teilnehmern doch sehr eng gewesen.
Pokale und Urkunden überreichte Hoffmann anschließend für die erfolgreichen Teams. Bei den Frauen belegte das Team der Tierklinik Betzdorf 1 den ersten Platz mit Nadine Schmidt, Kim-Louisa Schmidt und Linda Wagner.
Das Team Tierklinik Betzdorf 2 kam auf den zweiten Platz mit Yvonne Hepting, Natascha Schmidt und Kerstin Merthen.
Platz drei belegte das Team Anlauf mit Annette Wolf, Ursula Schlabach und Jutta Kunz.
In der Mixed-Wertung gewann PREMIUMmed mit Jan Peter Heidrich, Heike Rohner und Thomas Weber. Z
weite wurde das Muko-Team mit Raphael Otterbach, Rebekka Otterbach und Julia Otterbach, Platz drei belegte Weber-Assekuranz mit Steffi Steinberg, Kai Heuzeroth und Kim Lea Heuzeroth.
Bei den Männern gewann Triple-X vom Gymnasium Marienstatt mit Manuel Bach, Maxim Hartfelder und Klemens Wagner. Zweite wurden die Asphaltschnecken von den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe mit Knut Seelbach, Klaus Gerhardus und Frank Reifenrath.
Den dritten Platz erreichte Faurecia Running mit Maik Baltes, Patrick Hähner und Christian Kohl.
Auch Walker beteiligten sich an dem Firmenlauf. Von diesen Teams war der "Fressnapf 1" mit Svenja Herrenknecht, Joana Thienel und Nataly Limper am erfolgreichsten.
Platz zwei belegten die Asphaltschnecken 1 mit Peter Pfeiffer, Heiko Strunk und Angela Schlechtriemen. Platz drei erreichten die Asphaltschnecken 2 mit Janin Weiß-Schnorr, Michael Schuller und Jasmin Henning.
Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe waren mit 63 Läufern an den Start gegangen. Im kommenden Jahr werden sie ihr 50-jähriges Bestehen feiern und wollen dann mit 100 Leuten am Firmenlauf teilnehmen. Abschließend bedankte sich Dr. Michael Köhler von der Tierklinik Betzdorf bei Martin Hoffmann dafür, dass er diese tolle Veranstaltung in Betzdorf aufgezogen habe. (anna)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Weitere Artikel


Herbstschmuck für die Bank gebastelt

Der Breitscheider Kindergarten „Haus Kunterbunt“ fertigte herbstliche Bastelarbeiten für die Westerwald ...

LEBENSHILFE lädt am 22. Oktober zum Basar nach Steckenstein ein

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 22. Oktober 2011 die ...

Die Ritter waren wieder unterwegs

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ob Ritterfreizeit oder Freizeitritter, der Ferienspaß der ...

Kirchener Stadfest: Noch Anmeldungen möglich

Es ist wieder soweit: Am 6. November steigt das Kirchener Stadtfest mit einem bunten Programm für alle ...

Zum 100. Geburtstag gibt es einen Kleinkunstabend

Die Volksbank Daaden wird 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird unter anderem mit einem besonderen Geschenk ...

Deutsche Bahn erneuert Gleise zwischen Betzdorf und Kirchen

Am Freitag, 14. Oktober, ab 23.05 Uhr beginnen Gleisarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Betzdorf und ...

Werbung