Werbung

Nachricht vom 13.10.2011    

LEBENSHILFE lädt am 22. Oktober zum Basar nach Steckenstein ein

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 22. Oktober 2011 die Werkstatt nach Steckenstein ein. Der Erlös des Basars ist für den Bau einer Pflegeeinrichtung für alte geistig behinderte Menschen bestimmt, da viele der behinderten Menschen in Steckenstein und in Flammersfeld als Rentner nunmehr pflegebedürftig werden. Die Pflegeeinrichtung steht auch Angehörigen behinderter Menschen offen, die sich aus Altersgründen nicht mehr um ihre behinderten Angehörigen kümmern können.

Steckenstein. Auch in diesem Jahr wieder hat die LEBENSHILFE viele Hobbykünstler eingela-den, die den Basar nutzen, um im Rahmen eines Kunst- und Hobbymarktes ihre Artikel anzubieten. Auch die Einrichtungen der LEBENSHILFE werden ihre Arbeit und eigene Produkte präsentieren, sodass der Kunst- und Hobbymarkt auch ein Sozialmarkt für Menschen ist, die sich von den Hilfen der LEBENSHILFE für behinderte Menschen im Landkreis Altenkirchen einen Eindruck verschaffen wollen. Auch für die jüngsten wird gesorgt. Angebote für Kinder sorgen dafür, dass auch die Eltern ungestört über den Künstler- und Hobbymarkt des Basars bummeln können.

Der diesjährige Basar bietet ein reichhaltiges und breit gefächertes Musikprogramm. Zahlreiche Chöre, Kapellen und Tanzgruppen treten auf der Bühne im großen Saal auf. Von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr wird daher im ganzen Hause der LEBENSHILFE in Steckenstein buntes Treiben herrschen. Die alljährliche Tombola sowie Spezialitä-ten aus der LEBENSHILFE-Küche wie z.B. Erbsensuppe, Gegrilltes und ein Gyros stehen ebenso für die Gäste bereit wie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Ganz besonders begehrt wird auch in diesem Jahr wieder der Stand des Elternbeirates der Werkstatt sein, an dem frisch gepresster Apfelsaft genossen werden kann.



Mit dem Künstler- und Hobbymarkt beim Basar will die LEBENSHILFE ein breites Publikum anlocken und damit deutlich machen, dass sie Teil der Menschen, der Vereine und der Institutionen im Landkreis Altenkirchen ist. Die Sozialpolitik hat den Begriff der Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben entdeckt. Die LEBENSHILFE setzt sich für diese Teilhabe seit fast 50 Jahren aktiv ein. Jeder Basarbesucher unterstützt die LEBENSHILFE bei ihrem Bemühen, behinderte Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft zu führen – auch wenn sie sehr schwer behindert sind, auch wenn sie alt und gebrechlich werden und immer mehr auf die Hilfe und Unterstützung Aller angewiesen sind. Die LEBENSHILFE dankt allen Spendern, die zu einer großen und attraktiven Tombola beigetragen haben und allen Spendern der zahlreichen Kuchen, die beim Basar bereit stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Die Ritter waren wieder unterwegs

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ob Ritterfreizeit oder Freizeitritter, der Ferienspaß der ...

Die Hallenrunde kann kommen

Die Faustballer des VfL Kirchen bestachen beim Vorbereitungsturnier für die Winterrunde in Hilchenbach ...

CDU Mudersbach wehrt sich gegen neue Hochspannungsleitung

Neue Stromleitungen sorgen für Spannungen in Mudersbach. Die örtliche CDU wehrt sich gegen riesige Masten, ...

Herbstschmuck für die Bank gebastelt

Der Breitscheider Kindergarten „Haus Kunterbunt“ fertigte herbstliche Bastelarbeiten für die Westerwald ...

Kirchener Stadfest: Noch Anmeldungen möglich

Es ist wieder soweit: Am 6. November steigt das Kirchener Stadtfest mit einem bunten Programm für alle ...

Zum 100. Geburtstag gibt es einen Kleinkunstabend

Die Volksbank Daaden wird 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird unter anderem mit einem besonderen Geschenk ...

Werbung