Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Dem Alter den Kampf ansagen – mit Nahrungsergänzungsmitteln?

RATGEBER | Das Altern ist ein natürlicher Prozess, dem keiner von uns entgehen kann. Früher oder später schleichen sich die ersten Fältchen dann doch auf unsere Haut. Doch wer sagt eigentlich, dass wir es nicht in gewisser Hinsicht mitbestimmen können, wann dies passiert? Können wir die Alterserscheinungen etwas hinauszögern?

Foto Quelle: pexels.com / @rdne

In den vergangenen Jahren hat sich die Forschung auf dem Gebiet des Anti-Aging stark entwickelt. Eine vielversprechende Möglichkeit? Unter anderem Nahrungsergänzungsmittel wie OPC oder L-Arginin. Aber wie wirken diese und sind sie ein Jungbrunnen? Dieser Frage gehen wir in diesem Ratgeberartikel auf den Grund.

Nahrungsergänzungsmittel – ein Jungbrunnen?
Gleich zu Beginn müssen wir alle enttäuschen, die einen Jungbrunnen erwartet haben, der uns für immer jung hält. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Wunderpillen, die uns innerhalb von wenigen Wochen um Jahre verjüngen. Aber: Sie können durchaus einen positiven Einfluss auf den Alterungsprozess haben, indem sie die negativen Folgen freier Radikale im Körper reduzieren.

Freie Radikale sind instabile Moleküle, die in unserem Körper als Nebenprodukt von Stoffwechselprozessen entstehen. Sie sind bekannt dafür, dass sie Zellschäden verursachen, indem sie Elektronen von anderen Molekülen „stehlen“, was zu schädlichen Kettenreaktionen führen kann. Dieser Prozess wird als oxidativer Stress bezeichnet und ist eng mit der Alterung sowie mit verschiedenen Krankheiten verbunden.

Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien wie OPC enthalten, können helfen, freie Radikale zu neutralisieren und ihren schädlichen Effekt zu minimieren. Durch ihre antioxidative Kraft tragen sie dazu bei, Zellschäden zu reduzieren und die Gesundheit zu fördern, was letztlich den Alterungsprozess verlangsamen kann.

Die Top-Nahrungsergänzungsmittel für Anti-Aging
Aber welche Nahrungsergänzungsmittel haben das Potenzial, sich positiv auf unsere Alterung auszuwirken? Wir haben Ihnen einige zusammengestellt:

Coenzym Q10: Dieses Antioxidans spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion der Zellen und der Neutralisierung freier Radikale. Mit dem Alter nimmt unsere natürliche Produktion von CoQ10 ab, daher kann eine Ergänzung sinnvoll sein.

OPC: OPC (Oligomere Proanthocyanidine) gilt als eines der stärksten Antioxidantien überhaupt. In Kombination mit Vitamin C und E kann es Schäden durch freie Radikale verringern, dadurch die Alterungsprozesse verlangsamen und sogar gegen bestimmte Krankheiten wirken.

L-Arginin: Diese Aminosäure ist für die Bildung von Kollagen und Elastin notwendig, zwei Substanzen, die unser Bindegewebe elastisch halten.

Omega-3-Fettsäuren: Bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften können Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, chronische Krankheiten zu verhindern und die Gehirngesundheit zu fördern.

Vitamin C: Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans, das bei der Kollagenproduktion hilft und freie Radikale eliminiert.

Kurkuma: Der Wirkstoff in Kurkuma, Curcumin, hat starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, das Risiko für verschiedene Krankheiten zu senken.

Fazit – kein Jungbrunnen, aber eine wertvolle Unterstützung
Wir können den Alterungsprozess nicht vollständig stoppen oder umkehren, aber wir können ihn etwas austricksen. Nahrungsergänzungsmittel, die wir in unserer Liste vorgestellt haben, können dabei helfen, die Zeichen der Zeit zu verzögern und uns länger gesund und fit zu halten. Und wer weiß, was Wirtschaft und Wissenschaft in den kommenden Jahren noch herausfindet?

Denken Sie daran, eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind die besten Freunde auf unserer Reise – Nahrungsergänzungsmittel können aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen bilden! (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

ANZEIGE | Der Regionalmarkt in Flammersfeld öffnet am 14. Oktober erneut seine Tore und verwandelt die ...

Wolf und Herdenschutz: Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. und das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) ...

Barrierefreier Wohnraum: Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln

Barrierefreier Wohnraum ist Mangelware. Doch im Alter und bei körperlichen Beeinträchtigungen ist eine ...

"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Mehr als 200 Mitarbeiter des Diakonie Klinikums und der Verwaltung der Diakonie in Südwestfalen haben ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Ähnlich wie der DFB im Fußballsport ermittelt auch der Deutsche Schützenbund (DSB) jährlich neben der ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Als Kind den Traum zu haben, einmal Astronautin zu werden. Sich in jungen Jahren schon für Physik interessieren ...

Werbung