Werbung

Nachricht vom 13.10.2011    

Die Hallenrunde kann kommen

Die Faustballer des VfL Kirchen bestachen beim Vorbereitungsturnier für die Winterrunde in Hilchenbach mit einer beachtlichen Frühform und spielten die Plätze eins bis drei dabei unter sich aus.

Der VfL Kirchen belegte die Plätze eins bis drei beim Faustballturnier in Hilchenbach.

Kirchen. Kurz nach Abschluss der Sommerrunde nahm die Faustballabteilung des VfL Kirchen mit 18 Jugendlichen an einem Hallenturnier im südwestfälischen Hilchenbach teil, um sich mit diesem überregionalen Wettkampf an die Bedingungen des kommenden halben Jahres zu gewöhnen.

Die drei heimischen Teams - Kirchen 1 (R. Schuh, N. Imhäuser, T. Halbe, L. Kudlik, F. Schneider, J. Weber), Kirchen 2 (N. Hammer,T. Hammer, L. Schuh. P. Thiel, C. Schläger, L. Hammer) und Kirchen 3 (L. Halbe, N. Thiel, A. Fliecher, T. Hammer, A. Schroeter, J. Brendebach) - standen dabei Gegnern aus Hilchenbach, Bösperde und Dahlbruch gegenüber. Und obwohl der Fokus auf einer Vorbereitung ohne großen Erfolgsdruck lag, merkte man allen Jugendlichen sehr schnell an, dass jede Mannschaft unbedingt den Auftakt zur Hallenrunde gewinnen wollte. Alle drei Mannschaften des VfL ließen im gespielten Zeitspielmodus die auswärtigen Gegner mehr oder weniger deutlich hinter sich. Lediglich Kirchen 3 musste mit einem Unentschieden gegen Dahlbruch einen Punkt abgeben, der in der Endabrechnung einen Platz ganz vorne kostete.



Die vereinsinternen Duelle während des Turniers sollten sich allerdings zu den Highlights entwickeln. Die ausgeglichen aufgestellten Kader schenkten sich keinen einzigen Punkt, sodass jede Mannschaft gegen eine andere Vereinsmannschaft jeweils einmal gewann und einmal eine Niederlage einstecken musste. Punktgleich belegten Kirchen 1 und Kirchen 2 schließlich die Plätze eins und zwei, Kirchen 3 belegte aufgrund des vorher eingefahrenen Unentschieden einen guten dritten Platz beim Turnier im Siegerland. Mit erstaunlicher Frühform zeigten sich die Schützlinge von Sören Ebel bestens vorbereitet auf die kommende Winterrunde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU Mudersbach wehrt sich gegen neue Hochspannungsleitung

Neue Stromleitungen sorgen für Spannungen in Mudersbach. Die örtliche CDU wehrt sich gegen riesige Masten, ...

Ferienspaß bei der DJK Selbach

Schatzsuche, Taschenlampendisco, Grillen, Deutsches Sportabzeichen: Das Angebot der Ferienspaßaktion ...

Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Die Ritter waren wieder unterwegs

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ob Ritterfreizeit oder Freizeitritter, der Ferienspaß der ...

LEBENSHILFE lädt am 22. Oktober zum Basar nach Steckenstein ein

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 22. Oktober 2011 die ...

Herbstschmuck für die Bank gebastelt

Der Breitscheider Kindergarten „Haus Kunterbunt“ fertigte herbstliche Bastelarbeiten für die Westerwald ...

Werbung