Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2023    

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Ein ganz besonderer Tag für die Schulgemeinschaft der BBS Wissen. Stephan Schiep sowie Isabel Christmann haben ihre Dienstjubiläen gefeiert. Die Ehrungen nahmen Schulleiter Burkhard Schneider und der stellvertretende Schulleiter Jochen Wilhelmi vor. Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Jubiläumsurkunden durften sie Herrn Schiep zu 40. Dienstjahren sowie Frau Christmann zu 25 Dienstjahren gratulieren.

Von links: Stellv. Schulleiter Jochen Wilhelmi, Stephan Schiep, Isabel Christmann, Schulleiter Burkhard Schneider. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert und dann daran anschließend sein Referendariat an der BBS Wissen begonnen. Burkhard Schneider würdigte im Besonderen die Verdienste von Stephan Schiep in den zurückliegenden 31 Jahren an der BBS Wissen und hob das besondere Engagement von Herrn Schiep für die Schüler im Berufsvorbereitungsjahr hervor. Hier unterrichtet er als Klassenleiter und Lehrer für Fachpraxis die Schüler im Bereich Metalltechnik in enger Verzahnung von Fachtheorie und Fachpraxis. Darüber hinaus unterrichtet Herr Schiep im Unterrichtsfach Datenverarbeitung. Herr Schiep verfügt zudem über eine sonderpädagogische Zusatzausbildung sowie die Qualifikation zum Unterrichtseinsatz im Fach Sport.

Die "Schulkarriere" von Herrn Schiep begann zunächst mit einer Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker und Kraftfahrzeugelektriker, daran anschließend folgte die Kfz-Meisterprüfung. Gepaart mit der pädagogischen Ausbildung besitzt Herr Schiep damit ideale Voraussetzungen für seinen unterrichtlichen Einsatz.

Im Februar 2009 folgte die Aufstiegsprüfung zum Fachlehrer mit beratenden Aufgaben. Herr Schiep ist Teamsprecher im Bildungsgang Berufsvorbereitungsjahr, ist Werkstattbeauftragter, leitet die Fachkonferenz Sonderpädagogik und ist seit 10 Jahren Sicherheitsbeauftragter der BBS Wissen.



Kollegin Isabel Christmann darf ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.
Nach dem Studium und Examen im Gebiet Pharmazie begann Frau Christmann ihr Praktisches Jahr in der Ader Apotheke in Alf (Mosel) und erlangte im Dezember 1990 ihre Approbation als Apothekerin. Einer weiteren Tätigkeit als angestellte Apothekerin folgte im Jahr 1994 schließlich die gemeinsame Übernahme der Raiffeisen-Apotheke in Hamm/Sieg zusammen mit ihrem Ehemann Thomas.

Im Jahr 1994 nahm Frau Christmann erstmals ihre nebenberufliche Tätigkeit als Lehrerin an der BBS Wissen auf. Der stellvertretende Schulleiter Jochen Wilhelmi hob während der Ehrung den Einsatz von Frau Christmann für die Auszubildenden im Beruf Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) hervor. Frau Christmann ist seit 1999 Mitglied PKA-Prüfungsausschuss in Wissen und leitet diesen aktuell als Vorsitzende. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

"Ich bin begeistert, wie Sie in Daaden Kirche gestalten", sagte kürzlich Simone Enthöfer, Kirchenrätin ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, schreiten die Bauarbeiten an der Hoschbacher Straße ...

100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

2024 jährt sich die Gründung des Schützenverein Katzwinkel-Elkhausen zum 100. Mal. Entsprechend groß ...

Bruchertseifen: Festnahme aufgrund U-Haftbefehl führt zum Auffinden weiteren Diebesgutes

Am späten Freitagabend (22. September) konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen ...

Gemeinschaft der Wissener Schulen: Kleinspielfeld rückt mit Sponsorenlauf in greifbare Nähe

Unter dem Motto "Spiel, Spaß, Sport - Mit uns in Wissen läufts" drehten rund 550 Schüler der vierten, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 bei Nisterbrück: Sieben verletzte Personen

Am Freitag (22. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hamm und Wissen gegen 18.42 Uhr zu einem ...

Werbung