Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Großartige Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Der Mainzer Schauspieler Michael Hain schlüpfte im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in neun verschiedene Rollen und nahm die Kinder mit auf eine abenteuerliche Fantasiereise nach Afrika. Den Kindern, die sich am Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg beteiligt hatten, winkte zur Belohnung ein spannender Nachmittag.

Michael Hain begeisterte sein junges Publikum und schlüpfte in neun verschiedene Rollen. (Fotoquelle: Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm/Sieg)

Hamm/Sieg. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am Vorlese- und Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg teilgenommen. Mit großer Begeisterung wurden die eigens für diese Aktionen neu angeschafften Bilder-, Kinder- und Jugendbücher (vor-)gelesen und Sonnenstempel gesammelt.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen … Ganz im Sinne dieses Sprichworts waren alle angemeldeten Kinder zur Abschlussveranstaltung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen. Auf dem Programm stand "Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropas Goldschatz" mit Michael Hain und seinem LeseTheater.

Es war überwältigend, in welch großer Zahl die Kinder und ihre Familien der Einladung folgten. Mit etwa 100 Gästen wurden alle Erwartungen übertroffen. Unproblematisch wurde kurzerhand zusammengerückt, um bestmöglich allen einen Platz zu bieten. „Ich bin geplättet, wie viele Kinder gekommen sind“, begrüßte der Mainzer Schauspieler Michael Hain sein junges Publikum und legte los.

Beeindruckende Fantasiereise nach Afrika
Wer eine fade Lesung des Buches erwartet hatte, lag völlig falsch. Stattdessen folgte eine fulminante Stunde, in der es zuweilen hoch herging. Michael Hain schlüpfte als Alleinunterhalter in neun verschiedene Rollen und überzeugte mit fantastischen Kostümen und Accessoires sowie seiner eindrucksvollen, mitreißenden Darbietung. Er verstand es bestens, die Kinder auf eine spannungsvolle Abenteuerreise nach Afrika vorzubereiten und mitzunehmen. Die jungen Zuschauer wurden zu jeder Zeit eingebunden, waren lebhaft bis lautstark dabei und hatten viel Vergnügen.



Diese erlebnisreiche Lesung begeisterte kleine und große Gäste. Aber wie es bei schönen Erlebnissen so ist: Die Zeit vergeht wie im Flug. Der große Applaus zeugte von viel Spaß und außergewöhnlichen Eindrücken, die in Erinnerung bleiben.

Urkundenausgabe und Preise
Im Anschluss an die Lesung gab es die wohlverdienten Urkunden. Einige Glückspilze konnten sich zudem über kleine Überraschungen der Bücherei-internen Verlosung freuen. Eine landesweite Verlosung wird auch noch folgen.

Dieser wunderschöne Abschluss der Aktionen zur Leseförderung mit Lesung und kleinen Gaben wurde ermöglicht durch großzügige, freundliche Spenden der Volksbank Hamm/Sieg, dem Buchladen in Wissen, der Kreissparkasse Hamm/Sieg und dem Frauentreff der Ev. Kirchengemeinde Hamm/Sieg, ehemals Ev. Frauenhilfe. Zudem hat eine private Spenderin, der es ein besonderes Anliegen ist, Kindern Freude zu schenken, die Aktion gefördert.
Das Bücherei-Team dankt allen teilnehmenden Kindern und unterstützenden Eltern für einen gelungenen Vorlese- und Lesesommer 2023. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Aromapflege in der Sterbebegleitung

Unter dem Thema "Aromapflege in der Sterbebegleitung" lud der Hospizverein Altenkirchen e. V. seine ehrenamtlichen ...

Randalierende Personen: Bedrohung, Hausfriedensbruch und Beleidigung

Wenn bereits gegen zwei Personen ein Hausverbot verhängt wurde, dann haben sie normalerweise schon mehrere ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Für die Jugendfeuerwehren (JF) in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist der "Berufsfeuerwehrtag" ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Die Big Band der Bundeswehrgastiert gemeinsam mit Tom Gaebel am Mittwoch, 27. September im KulturSalon ...

Die Eule Betzdorf: Neue Spielzeit mit 50 Shades of Heinz

Saisonauftakt bei der Eule: Am Freitag, 6. Oktober, gastiert erneut Hein Gröning beim Kleinkunstverein ...

Diebstahl aus Verkaufsautomaten in Rott - Hinweise gesucht

In der Zeit von Sonntag (24. September, 23.30 Uhr) bis Montag (25. September, 5 Uhr) kam es in Rott, ...

Werbung