Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Randalierende Personen: Bedrohung, Hausfriedensbruch und Beleidigung

Wenn bereits gegen zwei Personen ein Hausverbot verhängt wurde, dann haben sie normalerweise schon mehrere Regelverstöße begangen und dürften bereits polizeibekannt sein. Wenn sie dann aber einfach so weiter machen und sogar mit dem Einsatz von Waffen andere Menschen bedrohen, stellt dich die Frage, ob die Justiz hart genug durchgreift.

Symbolbild

Schöneberg. Am Montag, dem 25. September, kam es ab etwa 19.15 Uhr in Schöneberg zu mehreren Straftaten durch zwei 18-jährige männliche Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen hielten sich die beiden Beschuldigten zunächst auf einem Grundstück auf, obwohl für das Anwesen für die beiden ein Hausverbot bestand.

Im weiteren Verlauf des Abends bedrohten beide Täter mehrere Passanten. Hierbei soll durch die Beschuldigten eine Schreckschusswaffe und ein Messer mitgeführt worden sein. Weiterhin kam es zu Beleidigungen durch die Täter.

Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Zeugen und weitere Geschädigte, die Opfer von Straftaten der beiden Männer geworden sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden (Telefon: 02681 946-0). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Für die Jugendfeuerwehren (JF) in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist der "Berufsfeuerwehrtag" ...

Betrunkenem Autofahrer platzt der Reifen - Unfallflucht trotz Totalschaden

Ein 37-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als ihm der Reifen platzte. Er rammte ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e. V. stellt interessierten Kindern und Jugendlichen und ihren ...

Aromapflege in der Sterbebegleitung

Unter dem Thema "Aromapflege in der Sterbebegleitung" lud der Hospizverein Altenkirchen e. V. seine ehrenamtlichen ...

Großartige Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Der Mainzer Schauspieler Michael Hain schlüpfte im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in neun verschiedene Rollen ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Die Big Band der Bundeswehrgastiert gemeinsam mit Tom Gaebel am Mittwoch, 27. September im KulturSalon ...

Werbung