Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat ihre letzten zwei Heimspiele für die Hinrunde in der Oberliga Südwest bestritten. Mit neuen Bannern des Sponsor Mireco im Rücken wollte man endlich punkten.

von links: Max Zimmermann, Lucas Zimmermann, Mika Schönborn, Lisa Löhr, Melanie Schulz, Thomas Knaack, Przemyslaw Urban (Foto: BC Smash Betzdorf)

Betzdorf. Zunächst kam der Aufsteiger BC Niederlützingen in die heimische Molzberghalle. Die Smasher starteten mit dem 2. Herrendoppel durch Mika Schönborn und Björn Hornburg und dem Damendoppel mit Lisa Löhr und Melanie Schulz. Nachdem Schönborn/Hornburg gegen Mintenig/Lauermann mit 21:10 und 21:13 keine Probleme hatten, mussten die Damen über die volle Distanz gehen. Im ersten Satz konnten die Betzdorfer Damen klar gewinnen, den zweiten Satz verloren sie genauso klar. Im Entscheidungssatz schafften es Löhr/Schulz nicht an ihre Leistung aus dem 1. Satz anzuknüpfen und verloren letztendlich das Spiel (21:13, 12:21, 18:21).

Auch das 1. Herrendoppel mit Kapitän Lucas Zimmermann und Przemyslaw Urban ging gegen die eingespielte Paarung Horn/Becker über drei Sätze. Die Herren machten es noch knapper als die Damen. Doch auch die Männer konnten den dritten Satz nicht für sich entscheiden und verloren äußerst knapp (17:21, 21:17, 19:21).

Im anschließenden Dameneinzel dominierte Löhr gegenüber Patraporn Zimmermann und gewann zweimal einstellig.

Auch Max Zimmermann konnte das 3. Herreneinzel in zwei Sätzen gewinnen. Lucas Zimmermann musste im 1. Herreneinzel ran, da die Nummer 1 aus taktischen Gründen im Mixed spielte. Der Kapitän spielte ein klasse Einzel, musste sich trotzdem nach 2 Sätzen geschlagen geben.

Zeitgleich spielten Urban/Schulz im Mixed um einen weiteren Punkt für die Mannschaft. Mit 21:14 und 21:16 konnten sie den wichtigen Punkt zum Unentschieden gegen Mintenig/van Eckeren beisteuern.

Nun entschied der Youngster Mika Schönborn über den Sieg der Mannschaft. Im ersten Satz wehrte sich Uli Becker noch mit 21:16 . Doch im zweiten Satz zog Schönborn ohne Probleme davon und siegte mit 21:9. Endstand 5:3 für Betzdorf.

Tags darauf kamen die Gäste aus Remagen. Die 1. Mannschaft des BC Remagens spielt in der 2. Bundesliga, sodass auch die 2. Mannschaft gut im Training war.Nachdem Löhr/Schulz den 1. Satz knapp mit 22:20 gewinnen konnten, mussten sie den zweiten mit 18:21 abgeben. Also ging es wieder in den Entscheidungssatz. Doch diesmal gab es ein besseres Ende für die Damen. Nach einem hart umkämpften Spiel mit langen Ballwechseln gewannen die Betzdorfer in der Verlängerung mit 22:20.



Auch das 1. Herrendoppel, dieses mal mit Max Zimmermann an Urbans Seite, musste in den 3. Satz. Ebenfalls wie das Damendoppel ein echter Krimi. Auch bei den Herren klappte es mit dem Sieg. Mit 21:18 im Dritten konnten sie gegen Songör/Kaiser den 2. Punkt für die Mannschaft holen.

Schönborn/L. Zimmermann verloren gegen Barsch/Schubert im 2. Herrendoppel knapp in zwei Sätzen. Löhr und Schönborn konnten ihre Einzel wieder ohne Probleme in zwei Sätzen gewinnen. Das Mixed Knaack/Schulz hatte in zwei Sätzen das Nachsehen. Urban schlug im 1. Herreneinzel gegen Deniz Songör auf, doch dies bereitete dem erfahrenen Polen keine Probleme. Er siegte mit 21:7 und 21:12.

Auch L. Zimmermann konnte im 2. Herreneinzel punkten. Nachdem er den ersten Satz mit 13:21 gegen Kaiser verlor, sparte dieser im nächsten Satz Kräfte und machte lediglich 2 Punkte. Im Entscheidungssatz lieferten sich die beiden ein spannendes Spiel. Doch beim Stand von 16:16 zog Zimmermann davon und Kaiser konnte seine Fehlerquote nicht abstellen. Der Kapitän holte mit 21:16 den 6. Punkt für seine Mannschaft. Endstand 6:2. Somit holte der BC Smash Betzdorf vier Punkte und ist nach dem dritten Spieltag auf Tabellenplatz 4.

Als nächstes geht es auswärts weiter. Am 7. Oktober wird in Neustadt aufgeschlagen, am 8. Oktober geht es gegen den BCW Hütschenhausen. Beide Teams stehen hinter dem BC Smash Betzdorf in der Tabelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Am Samstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr gestaltet des Gesualdo-Ensemble die Vorabendmesse in St. Gertrud ...

Ralf Hassel will Ortsbürgermeister von Weyerbusch werden

Bei den in 2024 anstehenden Kommunalwahlen werden neben den Ortsgemeinderäten auch die Ortsbürgermeister ...

Zweiter Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hamm

Am Samstag (23. September) hieß es zum zweiten Mal für die erst im Jahr 2021 gegründete Jugendfeuerwehr ...

Alle machen mit beim 2. inklusiven Wandertag in Weyerbusch

Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Westerwaldsteiges führte der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch ...

Feuer und Programm beim Lagerfeuerfest in Wölmersen

Dieses Jahr findet am 31. Oktober ab 17 Uhr wieder ein großes Lagerfeuerfest für alle Kinder und ihre ...

Werbung