Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Ralf Hassel will Ortsbürgermeister von Weyerbusch werden

Bei den in 2024 anstehenden Kommunalwahlen werden neben den Ortsgemeinderäten auch die Ortsbürgermeister gewählt. In Abstimmung mit seiner Wählergruppe hat der Erste Beigeordnete und das langjährige Gemeinderatsmitglied, Ralf Hassel, entschieden, für dieses Amt zu kandidieren.

Ralph Hassel (Foto: privat)

Weyerbusch. „Weil mir die Menschen am Herzen liegen“, dient dabei als Wahlslogan und als sein persönliches Anliegen, mit dem er zur Wahl antritt. Ralf Hassel ist mit seiner Frau, den Kindern und Enkelkindern seit fast 40 Jahren fest mit Weyerbusch verwurzelt und führt heute das ortsansässige Familienunternehmen „Schmidt & Hassel Kanal-Service GmbH“. Der Familienmensch wird durch sein freundliches Wesen und seine Bürgernähe in der Ortsgemeinde sehr geschätzt.

Er ist bereits seit über 20 Jahren der Vorsitzende des Verkehrs- und Bürgervereins Weyerbusch e.V., einem der ältesten Vereine des Ortes. In seiner Verantwortung liegen unter anderem die „Backestage“ im alten Raiffeisenbackhaus, die Pflege der Wanderwege, geführte inklusive Wanderungen und Seniorentreffen. Weiterhin ist er stellvertretender Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Weyerbusch-Hilkhausen.

Als Ortsbürgermeisterkandidat geht er mit vielen Ideen für die Ortsgemeinde ins Rennen. Seine Schwerpunkte sind die ökologische Entwicklung des Ortes in Hinblick auf erneuerbare Energien, die Integration von Neubürgern in Weyerbusch und Hilkhausen, das Schaffen von Freizeit-Angeboten für Kinder und Jugendliche, Mehrgenerationenprojekte und die Etablierung eines neuen Dorfgemeinschaftshauses. Weiterhin liegt ihm die Inklusion von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen am Herzen, die sich bspw. durch die Schaffung von barrierefreien Fußgängerwegen und -überquerungen im Ort freier bewegen können. Er will sich außerdem für die Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder und Senioren einsetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund seiner jahrzehntelangen Tätigkeit im Vereinswesen ist ihm die Bedeutung der Vereine für das Gemeinwohl bewusst und er möchte die Vereine in Weyerbusch bei ihrer Arbeit zur Integration der Menschen in und um den Ort tatkräftig unterstützen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Trauergruppe für Angehörige nach Suizid

Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 16. Oktober 2023 eine Trauergruppe für ...

Second-Hand-Mode-Event im Vintage Kontor

Am Samstag, den 7. Oktober findet in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Vintage Kontor ein Second-Hand-Markt ...

Lesesommer in Wissen: Toller Abschluss mit Detektivseminar für alle Teilnehmer

Rund 100 Teilnehmer stürzten sich voller Begeisterung auf die aktuell angeschafften Bücher in den beiden ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Am Samstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr gestaltet des Gesualdo-Ensemble die Vorabendmesse in St. Gertrud ...

Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet ...

Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat ihre letzten zwei Heimspiele für die Hinrunde in der Oberliga ...

Werbung