Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der Arbeitskreis zu einer Veranstaltung in den Infoladen "Aufwärts" in Wissen ein. Das Thema wird "Cybermobbing" sein.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. Zu diesem Thema wird informiert und es gibt die Möglichkeit ggf. Erfahrungen auszutauschen.

Wann? Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18.00 Uhr
Wo? im Kontaktladen „Aufwärts“, Gerichtsstr. 34, Wissen
Referenten: Dipl. Sozialpädagogin Elke Richter, Sozialpädagogin BA Kira Onland, beide Caritasverband Rhein-Wied-Sieg, GS Betzdorf

Die beiden Referentinnen Elke Richter und Kira Onland, beide von der Fachstelle Glücksspielsucht/Medienabhängigkeit Caritasverband GS Betzdorf des Kreises Altenkirchen, stellen in ihrem Beratungskontext fest, dass Cybermobbing eine immer größer werdende massive psychischen Gefahr darstellt. Sie werden informieren, was man unter Cybermobbing versteht, wieso Täter dies machen und stellen Hilfen zu dem Thema vor. Anschließend wird Raum für Fragen und Austausch gegeben werden.



Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Eltern, Lehrkräfte, andere Erziehende und sonstige Interessent*innen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten an folgende E-Mail-Adresse: Elke.Richter@caritas-betzdorf.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Nach einer langen Sommerpause meldete sich am vergangenen Wochenende die französische Formel 4 in Lédenon ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Vor Kurzem erlebte die Gemeinde Michelbach ein aufregendes und mitreißendes Rockkonzert an der Michelbacher ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss sein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Das Treffen von Angehörigen des gesamten rechten Spektrums in Mehren vor über einem halben Jahr wirkt ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 5. Oktober, von 19 bis 21.30 Uhr der Onlinekurs ...

Ausflug mit dem Planwagen ins Windecker Ländchen

Zehn Bewohner des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hatten ...

Burger mit Bätzing: "Lasst uns was bewegen"

Sabine Bätzing-Lichtenthäler will ein neues Gesprächsangebot schaffen. Bei "Burger mit Bätzing" besteht ...

Werbung