Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Westerwälder Rezepte: Muffins à la Birne Helene

Von Helmi Tischler-Venter

Der Eisbecher Birne Helene wird aus pochierten Birnen, Vanilleeis und Schokoladensoße komponiert. Die Muffins verbinden ebenfalls diese Geschmacksnoten: Der Teig enthält Kakao oder Schokolade und Birnenmus. Darauf wird eine Creme aus Sahne, Frischkäse und Mascarpone gespritzt, die mit einem Stückchen pochierte Birne dekoriert wird.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Sie können das Birnenmus entweder selbst herstellen, was ganz einfach ist, oder fertig kaufen. Wenn Sie vier Gläser Mus à 300 Milliliter zubereiten, haben Sie eine würzige Beilage zu Pfannkuchen oder Reibekuchen vorrätig. Im Schraubglas kann man das Birnenmus bis zu einem Vierteljahr aufbewahren.

Zutaten für Birnenmus:
1 Kilogramm Birnen
20 bis 40 Gramm Zucker (je nach Süße der Birnen)
100 Milliliter Zitronensaft
1 Teelöffel Zimt
½ Teelöffel Salz

Zubereitung:
Birnen schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Zusammen mit den Gewürzen in einem Topf zum Kochen bringen. Zugedeckt etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit dem Zauberstab fein pürieren. Das Birnenmus noch heiß in ausgekochte Gläser füllen und verschließen.

Zutaten für Muffins (24 Stück):
130 Gramm weiche Butter
1½ Glas Birnenmus
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
230 Gramm Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
4 Esslöffel Backkakao
2 Esslöffel Zucker
(Statt Kakao und Zucker können Sie 100 Gramm geschmolzene Schokolade verwenden.)



Zubereitung:
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät gut vermischen. Inzwischen den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Mulden ausfetten und mit Mehl bestäuben. Jede Mulde höchstens halb mit Teig füllen. Die Muffins in zwei Chargen 25 bis 30 Minuten backen und aus der Form stürzen. Abkühlen lassen.

Zutaten Creme:
200 Milliliter Sahne
2 Päckchen Vanillezucker
30 Gramm Zucker
150 Gramm Mascarpone
150 Gramm Frischkäse

Zubereitung:
Sahne steif schlagen. Vanillezucker, Zucker, Mascarpone und Frischkäse unterrühren. Die Creme auf die ausgekühlten Muffins aufspritzen. Jedes Törtchen mit einem Stückchen pochierte Birne dekorieren. Dafür eine Birne putzen und mit etwas Wasser und Zucker weichkochen.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Ehegattensplitting oder Einzelveranlagung - welche Steuerentlastung bringt die Ehe?

Im Jahr 2022 ist die Anzahl der Eheschließungen laut Statistischem Bundesamt gegenüber dem Vorjahr um ...

Online-Vortrag: Lassen sich Demenzentwicklungen verhindern?

In Deutschland leben 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, die meisten von ihnen im fortgeschrittenen Lebensalter. ...

Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober, Bürgerfest am 8. Oktober

Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider ...

Die Alekärjer Stadtgarde: Eine neue Größe im Karneval der Region

Die Idee zur Gründung einer Stadtgarde hatte Christian Bergk bereits in den Jahren 2018/2019. Dirk Göbler, ...

Zweiteilliger Crashkurs "Tabellenkalkulation mit Excel"

Einen vertiefenden Einblick in die Tabellenkalkulation mit Excel bietet ein aktueller Crashkurs der Kreisvolkshochschule ...

Neuer Kunstrasenplatz, 70. Jubiläum und 40. Geburtstag - ein besonderes Fest in Betzdorf

Ein besonderes Fest fand am vergangenen Samstag auf dem Bühl in Betzdorf statt, bei dem gleich drei bedeutsame ...

Werbung