Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Gesprächsreihe Gott und die Welt im Herbst 2023

Für den Herbst 2023 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld an zwei Abenden zu einer Gesprächsreihe ins Gemeindehaus nach Flammersfeld in die Raiffeisenstraße 48 jeweils um 19 Uhr ein.

Flammersfeld. Am Dienstag, 10. Oktober, wird das Thema "Der Islam und Europa" sein: "Wir wissen zu wenig über den Islam. Zu wenig über seine Entwicklungen und seine Kultur. Die friedlichen Berührungen zwischen Christen und Muslimen im Mittelalter sind kaum bekannt. Überblicksartig gehen wir auch auf den heutigen Islam in der Europäischen Union ein und betrachten die Situation der muslimischen Minderheiten in unseren Nachbarländern." Pfarrer Karsten Matthis hat in seiner Zeit als Erwachsenenbildner mit dem Islam und der Situation der muslimischen Gemeinden befasst.

Am Dienstag, 07. November, folgt das Thema „Der Waldwanderer“. Der Waldwanderer, Gerald Klamer, war 25 Jahre Förster in Hessen und ist 6.000 Kilometer durch Deutschland gewandert, um auf die kritische Situation des Waldes aufmerksam zu machen. Zu dem Projekt hat Klamer einen Vortrag erstellt und 2022 sein Buch „Der Waldwanderer” im Malik Verlag publiziert. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Akademie Land und Jugend statt.



Alle Abende sind kostenfrei. Anmeldungen zur besseren Planung erbeten unter karsten.matthis@ekir.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mit zwei Gewehren unter dem Arm durch Kirchen: 85-Jährige sorgt für Polizeieinsatz

Am Mittwochvormittag (27. September) erhielt die Polizei Betzdorf einen zunächst besorgniserregenden ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Heimische CDU sieht in Erdwärme großes Energiepotenzial für die Region

Die CDU-Kreispartei hat kürzlich eine gut besuchte Online-Veranstaltung mit Diplomingenieur Florian Hahn, ...

Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst

Am vergangenen Wochenende fand der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) Lauf 8 statt. Der Westerwälder ...

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen ...

Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober, Bürgerfest am 8. Oktober

Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider ...

Werbung