Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Nach dem Bezirkskönigsschießen im Schützenbezirk 13: Schützenball in Betzdorf steht an!

In diesem Jahr wird der Bezirksschützenball am Samstag, 7. Oktober, stattfinden. Austragungsort ist, wie auch schon in den letzten Jahren, die Stadthalle in Betzdorf. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. In diesem Jahr steht der Ball unter dem Motto "Oktoberfest".

Wer ist der neue Bezirksschützenkönig? (Foto: Schützenbezirk 13)

Betzdorf. Die Stadthalle wird entsprechend dekoriert sein und auch bei den Verköstigungen wird es in Richtung der eher deftigen bayerischen Küche gehen. Aber, so wie dies immer vor dem Ball ist, ermittelten die Majestäten der Schützenvereine im Vorhinein ihren Bezirkskönig. Auch die Kreismajestäten für die beiden Schützenkreise 13/1 und 13/2 wurden ermitteln. Austragungsort war in diesem Jahr das Schützenhaus in Maulsbach. Der stellvertretende Vorsitzende des Schützenbezirks 13 Dirk Euteneuer konnte 18 Könige beziehungsweise Königinnen nebst ihren "Betreuern" begrüßen. Dieser Wettkampf, welcher im sogenannten Teilerschießen durchgeführt wird, gibt immer wieder einen gewissen Nervenkitzel bei allen Teilnehmern. Vertritt man ja nicht nur sich selbst als Majestät, sondern auch den eigenen Verein.

Bei der Proklamation und Krönung während des Schützenballs ist es dann immer ein Moment, der Begeisterungsstürme hervorruft, wenn der eigene König lange nicht aufgerufen wird. Es bedeutet dann ja, dass man durchaus Erfolgsaussichten hat unter den letzten drei Teilnehmern zu sein. Beim Teilerschießen entscheidet der niedrigste Teiler, als der Schuss, welcher exakt in der Mitte der Scheibe ist.



Bezirkssportleiter Helmut Meyer sorgte in gewohnter Weise dafür, dass der Wettkampf in geregelten Bahnen ablief. Es wurde in drei Gruppen geschossen und nach knapp zwei Stunden lagen alle Ergebnisse vor, sodass mit der Auswertung begonnen werden konnte.
Wer sich dann aber letztendlich die neue Bezirkskönigskette umhängen kann und Nachfolger der aktuell noch amtierenden Bezirkskönigin Christin Müller vom SV Scheuerfeld wird, bleibt bis zum 7. Oktober ein Geheimnis. Es lohnt sich definitiv den Bezirksschützenball zu besuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Grundkurs "rechtliche Betreuung im Ehrenamt"

Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung können dazu führen, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

Fischerfest im Großen Siegbogen: Tradition trifft Genuss und Unterhaltung

ANZEIGE | Am 3. Oktober 2023 öffnet die Fischerhütte in Opsen ihre Pforten für ein traditionsreiches ...

"Last Call" für einen der 248 freien Ausbildungsplätze im Kreis Altenkirchen

"Last Call" für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Altenkirchen gibt es noch 248 freie Ausbildungsplätze ...

DRK Krankenhaus Kirchen geht live auf Instagram

Die Mitarbeiter des DRK Krankenhauses werden in den nächsten Wochen tiefe Einblicke in die Arbeit der ...

Werbung