Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen geschwelgt beim 27. Harmonika-Treffen in der gemütlichen Atmosphäre der Hachenburger Stadthalle.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der auf Einladung der Hachenburger Kulturzeit und der Kirmesgesellschaft Hachenburg. Ob Ziehharmonika, Akkordeon oder Mundharmonika, ob liebevoll Quetschkommode und Schifferklavier genannt - sie meinen alle das Gleiche: wunderschöne Melodien, dargeboten in dem unverwechselbaren Klang dieser einzigartigen Instrumente.

In diesem Jahr erwarten die Besucher elf Acts und insgesamt mehr als 20 Musiker. "Lilli Marleen", "Drei Nüsse für Aschenbrödel", "Holzschuhtanz" oder "Hoppser Polka" - das Repertoire der Spieler lässt kaum Wünsche offen. Bei Kaffee und Kuchen kann sich das Publikum von Liedern über Heimat, Liebe und Sehnsucht verzaubern lassen und dem Spiel der regionalen und überregionalen Interpreten lauschen.

Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen: 9 Euro / Kinder 5 Euro, 1-Euro-Tickets auf Anfrage möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

Wie mit traumatisierten Kindern arbeiten?

Kinder mit traumatischen Erlebnissen fordern nicht nur das familiäre Umfeld, sondern pädagogische Fachkräfte ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft ...

Grundkurs "rechtliche Betreuung im Ehrenamt"

Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung können dazu führen, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ...

Nach dem Bezirkskönigsschießen im Schützenbezirk 13: Schützenball in Betzdorf steht an!

In diesem Jahr wird der Bezirksschützenball am Samstag, 7. Oktober, stattfinden. Austragungsort ist, ...

Fischerfest im Großen Siegbogen: Tradition trifft Genuss und Unterhaltung

ANZEIGE | Am 3. Oktober 2023 öffnet die Fischerhütte in Opsen ihre Pforten für ein traditionsreiches ...

Werbung