Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

2. Treffen des Unternehmensnetzwerkes in der VG Kirchen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt erneut die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde (VG) ein, um den gewünschten Netzwerkgedanken weiter durchzuführen.

Tim Kraft, Leiter der Kommunalentwicklung und der Wirtschaftsförderung, mit seiner Mitarbeiterin Riccarda Vitt. (Foto: WFK)

Kirchen. Nach dem ersten Treffen der Unternehmen Ende Juni im Rathaus in Kirchen wird die Reihe des begonnenen Netzwerkgedankens fortgeführt. Die Wirtschaftsförderung lädt am Montag, 9. Oktober, um 18 Uhr nach Wehbach ein. Das Unternehmen enerix Westerwald öffnet dafür seine Pforten auf dem Gelände des ehemaligen Freibades in der Jungenthaler Straße. Damit folgt die Wirtschaftsförderung dem Wunsch der Unternehmen bei der Auftaktveranstaltung, sich beim nächsten Treffen in einer "gemütlicheren" Runde zu begegnen.

"Wir sind froh über das positive Feedback aus den heimischen Betrieben, dass wir dieses Netzwerk ins Leben gerufen haben. Schon in der ersten Veranstaltung konnten Kontakte untereinander geknüpft und Synergien genutzt werden", so Tim Kraft, Wirtschaftsförderer und Veranstalter der Netzwerktreffen.

Wer als Unternehmen in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) von dem Netzwerk partizipieren möchte, kann sich bei der Wirtschaftsförderung für den Abend im Internet oder per E-Mail an wfk@kirchen-sieg.de anmelden. Zur besseren Organisation wird darum geben, nach Möglichkeit die ungefähre Anzahl der teilnehmenden Personen mit anzugeben. (PM)





Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Ausschuss zeigt Alternativen zu B-8-Umgehungen auf

So recht kann sich kaum jemand mit den geplanten Ortsumgehungen im Zuge der B 8 bei Helmenzen, Weyerbusch ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf ...

"Sabine bewegt": Wanderung am 30. September auf dem Räuberweg

Die Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt gemeinsam ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf eröffnet Jahrmarkt in Wissen

Der Schriftsteller und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf wird als Schirmherr den 54. Jahrmarkt am Samstag, ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft ...

Werbung