Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Am Donnerstag (28. September) wurden zwischen 17 bis 20.30 Uhr die Tore der Polizeiinspektion Altenkirchen unter dem Motto: "Fünf Blickwinkel - eine Polizei" für Berufsinteressierte geöffnet. So wurde den circa 50 Teilnehmern ein Bild des Polizeiberufs und der täglichen polizeilichen Arbeit, dem Motto zufolge in fünf Stationen vermittelt.

(Foto: Polizeiinspektion Altenkirchen)

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst in drei Gruppen aufgeteilt. Eine Station bot den Rundgang auf der Dienststelle. Hierbei wurde Einblick in den Wachbetrieb genommen, der Gewahrsamstrakt und der Erkennungsdienst der Polizeiinspektion Altenkirchen veranschaulicht.

Bei einer weiteren Station wurde den Teilnehmern der Funkstreifenwagen mit den zugehörigen Führungs- und Einsatzmitteln präsentiert. Im Rahmen der dritten Station wurde durch die Spurensicherung der Kriminalpolizei Betzdorf ein Tatort dargestellt. Hier hatten die Interessierten die Möglichkeit, selbst Spuren zu sichern und Fingerabdrücke zu nehmen.



Nach circa einer Stunde traf man sich mit den drei Gruppen wieder im Innenhof der Dienststelle und die Schieß- und Einsatztrainer des Polizeipräsidiums Koblenz übernahmen das Programm. Hierbei wurde den Teilnehmern die Durchführung von Verkehrs- und Personenkontrollen nähergebracht. Den Abschluss bot eine tolle Vorführung der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz. Nach der Veranstaltung standen Einstellungsberater sowie Kollegen aus den vorgestellten Bereichen für Fragen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

"Leuchttürme in Sachen MINT und Digitalisierung" beschrieb Staatssekretärin Bettina Brück die insgesamt ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Zusammen mit der 25. Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 8. Oktober, um 10 Uhr die Eröffnung ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Es geht ein wenig aus dem Mittelpunkt heraus. Die Peripherie ist als Ziel ausgegeben. Genauer gesagt: ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Die Errichtung eines Einlaufbauwerkes und die Gewässerregulierung des Köttingsbachs sind im Bereich des ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf ...

Werbung