Werbung

Nachricht vom 17.10.2011    

Ab 4. November: Blutbad in Betzdorf - Gewinnspiel

Das Warten hat nun ein Ende. Das Betzdorfer Blutbad steht kurz bevor. Aus diesem Anlass verlosen wir 5 x 2 Karten für eine Lesung oder Aktion Ihrer Wahl. Die Preisfrage finden Sie am Ende dieses Artikels.

Betzdorf. Am Freitag, dem 4. November, geht es los: Das große Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" wird eröffnet. Schon um 10:00 Uhr findet die erste Lesung im Freiherr vom Stein Gymnasium statt. Dort wird ein Originaltatort aufgebaut. Jörg Schmitt-Kilian liest hier aus seinem Roman "Leichenspuren und erklärt dabei auf höchst unterhaltsame Weise die Polizeiarbeit. Weiter geht es dann um 16:00 Uhr in der Kriminalpolizei-Inspektion Betzdorf. Dort erwartet die Besucher eine Ausstellung zu spannenden Kriminalfällen aus der hiesigen Gegend. Außerdem kann man den kriminaltechnischen Erkennungsdienst live erleben. Ab 17:00 Uhr lesen dann Kathrin Heinrichs und Sinje Beck aus ihren Romanen, die im Sauer- und Siegerland sowie an Schauplätzen rund um Betzdorf spielen. Am Abend findet die Eröffnungsgala um 19:30 Uhr statt. Bei freiem Eintritt wird der Kruzkrimipreis "Das blutige Messer" verliehen. Es spielen die Multitalente Johannes Sanna-Pfeifer und Gregor Groß. Der bekannte Kabarettist Walter Ecker präsentiert außerdem sein speziell für diesen Anlass geschriebenes Programm "(W)örtliche Betäubung". Danach kann man mit Shuttletaxis (1 Euro pro Person) nach Alsdorf ins Haus Hellertal fahren, um Micha Krämer zu erleben, der seinen neuen Betzdorfkrimi "Tod im Lokschuppen" vorstellt. Mit einigen Freunden sorgt er auch für die musikalische Unterhaltung.

Am Samstag, den 05.11.2011 lädt dann der international bekannte Krimiautor Klaus Peter Wolf die Krimikids in die ökumenische Bücherei ein. Er unterhält mit spannenden Geschichten, die den Kleinen keine Angst machen. Um 17:30 Uhr geht es in der Galerie W 15 hochexplosiv weiter. mario el toro startet unter dem Titel "Kofferbombe" einen "medienkontrollierten Amoklauf", auf den man gespannt sein darf. Um 20:00 Uhr liest dann Jacques Berndorf in der Stadthalle aus seinem jüngsten Eifelkrimi. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Passengers.
Am Sonntag geht es dann um 10:00 Uhr in der Tenne des Breidenbacher Hofs weiter. Die waschechten Kölner Kriminalkommissare Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt lesen aus ihrem Roman "Mord am Fastelovend". Für beste Frühschoppen-Musik sorgt die Brucher Bluesband. Um 16:00 Uhr liest Klaus-Peter Wolf in der Bürgergesellschaft für Erwachsene. Der auch als Drehbuchautor (Tatort, Polizeiruf 110) geschätzte Krimiexperte lädt dann zum Krimi-Café. Um 20:00 Uhr gibt es noch einen besonderen Leckerbissen: Im Haus Hellertal in Alsdorf spielt Sascha Gutzeit in einer total schrägen Ein-Mann-Show den Roman "Von Babylon träumen". Das Festival endet am Montag Abend mit dem Krimi-Theaterstück "Das Haus der Lady Alquist" Hier ist unter anderem der beliebte Schauspieler Claus Wilke zu sehen.



Obwohl der Kartenvorverkauf sehr zufriedenstellend ist, sind noch für alle Veranstaltungen Karten erhältlich. Aber Sie können auch zwei Karten für eine Veranstaltung Ihrer Wahl gewinnen.

Senden Sie eine E-Mail an Info@betzdorfer-blutbad.de. Im Betreff schreiben Sie den Namen des Autors, der auch Drehbücher für die Fernsehserien „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ geschrieben hat. Als Text schreiben Sie Ihre Adresse in die Mail. Außerdem vermerken Sie noch für welche Veranstaltung Sie zwei Karten gewinnen wollen und "AK-Kurier Gewinnspiel". Die Gewinner werden rechtzeitig (5 Tage nach Erscheinen) benachrichtigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Street Life feiert Jubliäum

Street Life feiert Geburtstag. Ein Vierteljahrhundert Rockmusik mit Leidenschaft wird am 5. November ...

Wie wird man denn Juniortechniker?

Spielerisch in die Berufswelt hineinschnuppern – das ist der Ansatz der Juniortechniker-Workshops der ...

Südtiroler Bergwelt faszinierte DJK-Wanderer

Die Obisell-Alm, der Vellauer Felsensteig, der Meraner Höhenweg, die Besteigung des Hirzers, die Eggergrubalm: ...

"Mr. Mittelstand" Hans-Artur Bauckhage erhielt Theodor-Heuss-Medaille

Hans-Artur Bauckhage wurde im Rahmen des Sonderparteitages der FDP im Kreis Altenkirchen mit der Theodor-Heuss-Medaille ...

Tausende strömten zum Herbstmarkt nach Gebhardshain

Es war nicht nur das traumhaft schöne Wetter, das die Besucher aus nah und fern nach Gebhardshain kommen ...

Mountainbikerroute wird beschildert

Rund 80 Kilomter lang ist das Mountainbikeroutennetz im Oberkreis, das derzeit ausgeschildert wird. Landrat ...

Werbung