Werbung

Nachricht vom 01.10.2023    

Herbstfashion in Altenkirchen bei strahlendem Sonnenschein: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Von Klaus Köhnen

Bei bestem Herbstwetter konnten sich die Organisatoren, City-Manager Bastian Prieß und die Verantwortlichen des Aktionskreises, am Sonntag (1. Oktober) über zahlreiche Besucher freuen. Die Herbstfashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet. Die meisten Geschäfte in der Fußgängerzone (Wilhelmstraße) hatten geöffnet.

Der Marktplatz war immer sehr gut besucht (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der Aktionskreis und die Stadt Altenkirchen hatten am Sonntag (1. Oktober) in die Kreisstadt eingeladen. Um 11 Uhr begann die Herbstfashion in der Fußgängerzone. Die ortsansässigen Autohäuser präsentierten ihre Fahrzeuge. Ab 13 Uhr zeigten die CVJM Heavenly Force Cheerleader, die Tanzschule Let’s Dance, Dance Point und Sportclub Optimum auf der Bühne auf dem Marktplatz tänzerische Darbietungen. Der Marktplatz füllte sich immer mehr und die Tänzerinnen und Tänzer erhielten den verdienten Applaus.

Der Veranstaltung steht immer auch im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags. Ab 13 Uhr öffneten viele Geschäfte ihre Türen und hielten verschiedene Angebote für die Kundschaft bereit. Hierbei gibt es auch in jedem Jahr Schnäppchen zu ergattern. Die Geschäfte boten teilweise hohe Rabatte an. Um 14.30 Uhr begann die Modenschau der Bekleidungsgeschäfte der Stadt. Beteiligt waren das Modehaus Koch, Rock'n Hose, Wäller Sport (vormals Intersport Hammer), das "Atelier Wundervoll" (Brautmoden), El Kara Lederwaren Ulla Kassern und "Stilecht".



Die Modehäuser zeigten die neuen Trends für den Herbst und den Winter. Wäller Sport war für die Funktionskleidung zuständig. Das Brautmodengeschäft "Wundervoll" zeigte die Trends für Brautkleider. Bei den angenehmen Temperaturen wollten sich zahlreiche Besucher dies nicht entgehen lassen. Der Moderator war in diesem Jahr Dominik Pritz, den viele von den Veranstaltungen des HCE kennen. Die Models konnten sich über den Applaus des Publikums freuen. Später gab es dann Live-Musik auf der Bühne. Der Aktionskreis und die Stadt Altenkirchen können mit dem Verlauf zufrieden sein, so die Organisatoren.

Nun liegt das Augenmerk der Verantwortlichen auf dem Weihnachtsmarkt, dessen Termin wohl auf den ersten Advent (1. Dezember) fällt. Das bedeutet aber zum Unbehagen der Geschäftsinhaber, dass ein verkaufsoffener Sonntag nicht möglich sein wird. In Rheinland-Pfalz sind im Gegensatz zu den benachbarten Bundesländern solche Aktionen an den Adventssonntagen nicht erlaubt. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

"Mordsregion Westerwald" ist der Titel des ersten Krimifestivals der Regional-Initiative "Wir Westerwälder". ...

Autofahrer flüchtete nach Unfall auf der K58 bei Hamm

Am Freitag (29. September) hat sich gegen 13.50 Uhr auf der Kreisstraße 58 in der Gemarkung Hamm (Sieg) ...

Betrunkene Autofahrerin kollidiert in Altenkirchen mit Leitpfosten

Eine 47 Jahre alte Autofahrerin hatte offensichtlich Alkohol getrunken, bevor sie sich ans Steuer setzte ...

Examensfeier für 21 Absolventen des DRK-Kinderklinik Siegen

Immer wieder ein ganz besonderes Ereignis besteht im September eines Jahres an der DRK-Kinderklinik Siegen ...

Zeugen gesucht: Versuchter Einbruch, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht

Von Freitag (29. September) bis in die frühen Stunden des Sonntags (1. Oktober) kam es im Dienstgebiet ...

Tausende Besucher beim Almabtrieb in Niederelbert

"Jo mei, do legst di nieder": Man muss nicht nach Bayern zu fahren, um einen original Almabtrieb zu erleben. ...

Werbung