Werbung

Nachricht vom 02.10.2023    

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Sportschützen beim Aktivenabend

Von Klaus Köhnen

Traditionsgemäß trafen sich die Schützen des Schützenvereins (SV) Wissen am Samstag, dem 30. September im Schützenhaus. Pünktlich zum Abschluss des Sportjahres, das immer am 30. September endet, konnte Schießmeister Burkhard Müller zahlreiche Gäste begrüßen. Dieser Abend gehörte den Schützen, die den Verein auf allen Ebenen sportlich vertreten, so Müller.

Alle geehrten und erfolgreichen Schützen. (Foto: kkö)

Wissen. Der Belegungsplan des Schützenhauses ließ, so Müller, keinen anderen Termin zu. "Uns war natürlich bewusst, dass ein langes Wochenende für einige Absagen sorgen würde." Besonders freue ihn aber, dass der Schützenoberst und Vorsitzende des SV Wissen, Karl-Heinz Henn, sowie der Kreisvorsitzende, der gleichzeitig auch Vizepräsident im Gebiet Süd sowie kommissarischer Präsident des Rheinischen Schützenbundes, Jürgen Treppmann, erschienen waren. Bezirkssportwart Helmut Meyer und die amtierenden Majestäten des Vereins waren ebenfalls anwesend.

Auch im abgelaufenen Sportjahr konnten die Wissener Schützen zahlreiche sportliche Erfolge einfahren. Bei den Kreismeisterschaften gab es, bei 32 Mannschaften und 138 Einzelstarts 63 Kreismeister, 33 Mal Platz zwei sowie 24 Mal Platz drei. Das sind, so Müller sichtlich stolz, insgesamt 120 Platzierungen auf dem Siegerpodest. Auf den Bezirksmeisterschaften erreichten die Sportschützen des SV Wissen 98 Platzierungen auf dem Treppchen. Bei den Landesverbandsmeisterschaften konnten 28 Medaillen für den Wissener SV und 14 Medaillen für andere Vereine, mit denen Schießgemeinschaften bestehen, errungen werden.

Zu den abschließenden Deutschen Meisterschaften traten sieben Mannschaften und 31 Einzelstarter für den SV Wissen an. Für die Schießgemeinschaften waren es sechs Mannschaften und 18 Einzelstarter. Es wurden vier Medaillen und viele weitere vordere Plätze erreicht. "Jeder von euch weiß", so Müller, "wie schwer es ist, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Vor diesem Hintergrund kann sich das Ergebnis sehen lassen". Den „Gabentisch“ rundeten diverse Pokale, Nadeln und Urkunden aus der Ligasaison ab.



„Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Gutes Training und Beharrlichkeit legen den Grundstein für die Erfolge. Egal, ob Breiten- oder Leistungssportler, egal ob in der Kreisklasse oder der Bundesliga, jeder von euch vertritt den Verein, zum Teil weit über die städtischen Grenzen hinaus. Ich, nein der Wissener SV sagt heute Danke. Feiert den Verein und feiert euch für die unzähligen Erfolge“, so Burkhard Müller.

Schützen des Jahres
Die Schützen des Jahres werden nach den individuellen Leistungen und Erfolgen ausgewählt. Diese Auszeichnung gibt es in den Bereichen Erwachsene, Junioren, Jungschützen und für den Newcomer des Jahres. Bei den Erwachsenen konnte sich Ulrich Kaiser und bei den Juniorinnen Melina Wendler freuen. Jungschütze des Jahres wurde Marc Krampitz und Newcomer des Jahres 2023 ist sein Bruder im Krampitz. Bei den Bogenschützen konnte sich Klaus Frühling durchsetzen. Jungschütze des Jahres mit dem Bogen ist Jonas Fuchsberger. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Autofahrer mit mehr als zwei Promille unterwegs

Am Sonntag (1. Oktober) gegen 20.50 Uhr kam es in Weyerbusch (Frankfurter Straße) zu einer Trunkenheitsfahrt. ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf reich beschenkt: EM-Medaillen und Rekord

Die Frage ist erlaubt im Rückblick: Welches Geschenk zum 80. Geburtstag war für Senioren-Leichtathlet ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Hinweise gesucht

In der Zeit von Freitag (29. September, 13 Uhr) bis Sonntag (1. Oktober, 22 Uhr) kam es in Altenkirchen ...

Kettenhausener Landwirt erwischt Kartoffeldiebe: 150 Kilogramm im Kofferraum

Am Sonntag (1. Oktober) gegen 10.20 Uhr ereignete sich auf einem Feld in Kettenhausen ein Diebstahl. ...

Mann randalierte am Altenkirchener Bahnhof

Am Freitag (29. September) gegen 19.20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen eine randalierende, ...

Betrunkene Autofahrerin kollidiert in Altenkirchen mit Leitpfosten

Eine 47 Jahre alte Autofahrerin hatte offensichtlich Alkohol getrunken, bevor sie sich ans Steuer setzte ...

Werbung