Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2023    

Sicherheitsberater stehen Senioren mit Rat und Tat zur Seite

Sie sind für ältere Menschen im Landkreis Altenkirchen wichtige Ansprechpersonen und für offizielle Stellen wertvolle Kooperationspartner: Seit vielen Jahren sind die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) unterwegs, um aufzuklären und Hilfestellung zu geben - um aus Unsicherheit ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

In Altenkirchen erhielten jetzt die neuen Sicherheitsberater für Senioren ihre Ernennungsurkunden und Ausweise, zugleich wurden an das schon bestehende Team neue Ausweise übergeben. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Der Kreis der Ehrenamtlichen ist nun wieder etwas größer geworden. Landrat Dr. Peter Enders überreichte in der Kreisverwaltung die Ernennungsurkunden an Andrea Keßler, Cornelia Nowak, Heribert Rosenbauer und Franz-Engelbert Wirges (Antje Gabriele Biedermann war verhindert). Zugleich wurden den schon länger im Einsatz befindlichen Sicherheitsberatern ihre Ausweise ausgehändigt.

"Sie erfüllen eine wichtige Funktion an der Schnittstelle zwischen der Polizei und der älteren Generation", sagte Enders. So war es selbstverständlich, dass bei der Ernennung nicht nur Ehrenamtskoordinatorin Agnes Brück, sondern Marcus Franke, Leiter der Polizeiinspektion (PI) Betzdorf, und Guido Böing, stellv. PI-Leiter in Altenkirchen, anwesend waren. Der Landrat dankte den neuen Sicherheitsberaterinnen und Beratern für ihre Bereitschaft, eine dreitägige Ausbildung zu absolvieren und künftig Senioren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: "Davon lebt der ländliche Raum und damit auch der Kreis Altenkirchen."



Die Ehrenamtler werden in Rheinland-Pfalz bereits seit 1997 von der Polizei aus- und fortgebildet und erhalten regelmäßig Informationen, insbesondere zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen. Bestes Beispiel ist nach wie vor der berüchtigte Enkeltrick: Hier lassen sich die Kriminellen immer neue Varianten einfallen und gehen dabei sehr "professionell" vor. Es muss aber nicht unbedingt um Verbrechen gehen: Die Berater helfen zum Beispiel auch dann, wenn Unsicherheiten bei der Nutzung von Bus und Bahn bestehen. Der Kontakt zum Team der Sicherheitsberater, zum Beispiel für Vorträge, ist über Agnes Brück bei der Kreisverwaltung möglich: Tel. 02681 812086, agnes.brueck@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Daaden: Diebstahl eines Motorrollers - Hinweise gesucht

Am Sonntag (1. Oktober) wurde der Polizei Betzdorf der Diebstahl eines schwarzen "Rex RS750" Motorrollers ...

Demokratietag 2023: Kreisvolkshochschule mit Angeboten in Bonn und Altenkirchen

In ganz Rheinland-Pfalz finden am Donnerstag, 12. Oktober, im Rahmen des diesjährigen Demokratie-Tags ...

Leserbrief: "Weyerbusch hat nun die Wahl"

Mit Max Weller und Rald Hassel haben zwei Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahre ihren Hut ...

"RadWanderung" zum Stöffelturm

Zum Abschluss der diesjährigen Saison seiner "Natur & Kultur-RadWanderungen" lädt der Limbacher Kultur- ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Hinweise gesucht

In der Zeit von Freitag (29. September, 13 Uhr) bis Sonntag (1. Oktober, 22 Uhr) kam es in Altenkirchen ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf reich beschenkt: EM-Medaillen und Rekord

Die Frage ist erlaubt im Rückblick: Welches Geschenk zum 80. Geburtstag war für Senioren-Leichtathlet ...

Werbung