Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften des ADAC Mittelrhein. Auch in diesem Jahr sind alle Meister, die am Bundesentscheid teilnehmen, von der JSRG.

bei der siegerehrung

Kreis Altenkirchen. An der Gaumeisterschaft des ADAC Gaus Mittelrhein im ADAC/Deutsche Post AG-Fahrradturnier in Niederzissen nahmen 138 Kinder, die sich in vielen Turnieren in ganz Rheinland Pfalz qualifiziert hatten, teil. Wieder einmal stellte die JSRG Katzwinkel das größte Kontingent und reiste mit 30 Kindern aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zur diesjährigen Meisterschaft an.
Auch dieses Jahr bewiesen die Kinder aus den heimischen Gefilden ihr Talent mit dem Fahrrad und zeigten, was sie im Laufe des Jahres auf dem Übungsplatz in Freusburg bei Gerhard Judt gelernt hatten: Auch 2007 sind alle Meister, die für den ADAC-Mittelrhein am Bundesentscheid teilnehmen, von der JSRG Katzwinkel.
Altersklasse Jungen Jahrgang 98/99, 1. Platz: Marius Müller Enspel, 3. Platz: Dennis Kaaf, Rotenhain; Altersklasse Mädchen Jahrgang 98/99, 1. Platz: Julia Schwarz, Rennerod, 2. Platz: Lara Zimmer, Katzwinkel, 3. Platz: Victoria Pfeifer, Brachbach; Altersklasse Jungen Jahrgang 96/97, 1.Platz: Dominik Herrlich, Katzwinkel, 2. Platz: Tobias Kasprzak, Betzdorf, 3. Platz: Tobias Salecki, Roth (Hamm); Altersklasse Mädchen Jahrgang 96/97 , 1. Platz: Larissa Gräbener, Mudersbach, 2. Platz: Franziska Mallasch, Brachbach; Altersklasse Jungen Jahrgang 93/94/95, 1. Platz: Manuel Schlosser, Herdorf; Altersklasse Mädchen Jahrgang 93-95, 1. Platz: Laura Pfeifer, Brachbach, 3. Platz: Jenny Salecki, Roth (Hamm).
Die JSRG Katzwinkel beschließt die diesjährige Saison am Samstag, 10. November,
mit einer Abschieds(eis)party 2007 in der Betzdorfer Eisdiele David am Kino.
Freunde und Bekannte dürfen gerne teilnehmen.
xxx
Foto: Bei der Siegerehrung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Weitere Artikel


Bätzing unterstützt Weltladen

Einmal mehr unterstützte die heinmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Betzdorfer Weltladen. ...

Mit Wortelkamp durchs Tal

Im Rahmen seiner laufenden Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg bietet Erwin Wortelkamp auch ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang ...

Werbung