Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. appelliert deshalb an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen und erinnert an den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Oktober.

Daniel Freese, Geschäftsführer Kreisfeuerwehrverband, bei der Überprüfung eines Brandmelders (Fotoquelle: Volker Hain)

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen erinnert am bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Oktober an eine besonders gefährdete Gruppe. Der bundesweite Rauchmeldertag ist in diesem Jahr am Freitag, dem 13. Oktober. Im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages stehen Eigenheimbesitzer und Senioren, die besonders gefährdet sind, so der Verbandsvorsitzende Volker Hain.

61 Prozent der Brandtoten in Deutschland sind gemäß dem Statistischen Bundesamt über 65 Jahre alt, diese machen aber nur 22 Prozent der Bevölkerung aus. Das Risiko, bei einem Wohnungsbrand in Gefahr zu raten, oder schlimmstenfalls zu sterben, ist damit für diese Gruppe um ein Vielfaches höher als für die restliche Bevölkerung. Darauf weist die Initiative seit vielen Jahren hin.

Aber auch eine andere Gruppe ist nicht angemessen geschützt: "Trotz gesetzlicher Rauchmelderpflicht ist nur jedes zweite Eigenheim in Deutschland ausreichend mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Auch der stellvertretende Vorsitzende Achim Schlosser appelliert dringlichst anlässlich des Rauchmeldertages insbesondere auch an Eigenheimbesitzer, ihre eigenen vier Wände und damit die eigene Familie vor Brandgefahren zu schützen.

Senioren sind im Brandfall besonders gefährdet
Mobilität, Sinneswahrnehmungen und Reaktionsfähigkeit nehmen mit höherem Alter immer mehr ab. Hinzu kommt, dass in Seniorenhaushalten meist veraltete Elektrogeräte verwendet werden, dabei beruht laut Statistik jeder vierte Wohnungsbrand auf einem elektrischen Defekt. Trotz Rauchmelderpflicht in allen Bundesländern bieten zudem für viele Senioren einfache Rauchwarnmelder im Brandfall keinen ausreichenden Schutz. Hier empfehlen sich vernetzte Rauchmelder sowie eine Alarmweiterleitung zu Angehörigen oder zum Hausnotruf. Mit verschiedenen Maßnahme sollten Fluchtwege freigehalten und Brände vermieden werden. Tipps dazu gibt das E-Book Brandschutz für Senioren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Faktencheck für Rauchmelder im eigenen Zuhause
Das E-Book Rauchmelder in Haus und Wohnung gibt Eigenheimbesitzern wertvolle Hinweise zur Rauchmelder-Gesetzgebung, zum Kauf, zur Installation inklusive Sonderfällen sowie der Wartung von Rauchmeldern.

Die 5 größten Irrtümer in Bezug auf Rauchmelder:

Wenn es brennt, bleibt genug Zeit 
Irrtum: Bei einem Brand bleiben höchstens 120 Sekunden zur Flucht.

Ein Rauchmelder im Flur reicht 
Irrtum: Rauchmelder gehören mindestens in alle Flure, Schlaf- und Kinderzimmer.

Die Rauchmelderpflicht gilt nicht für Eigentümer im selbst genutzten Wohnraum
Irrtum: Die Pflicht gilt für alle Eigentümer.

Ich bemerke den Brand rechtzeitig 
Irrtum: Nachts schläft auch der Geruchssinn, man wird bei einem Brand nicht wach. 

Die Qualität von Rauchmeldern erkennt man allein am CE-Zeichen
Irrtum: Gute Rauchmelder tragen zusätzlich das Qualitätszeichen "Q".

Mehr Informationen finden Sie unter rauchmelder-lebensretter oder durch Anfragen beim Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. . (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kammerorchester Westerwald-Sieg betritt die große Bühne

Wenn sich am Freitag, 6. Oktober, die Türen zum Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Digital Stammtisch: "Globale Megatrends und ihre Bedeutung für heimische Unternehmen"

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt am 10. Oktober um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung nach Wissen ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Leserbrief zur Bürgermeisterwahl Weyerbusch: "Wettstreit zur Bereicherung der Bevölkerung"

Mit Max Weller und Ralf Hassel haben bislang zwei Personen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr ihre ...

Tibetfreunde WW laden zum nächsten Treffen ein

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 7. Oktober, ab 10 Uhr im Altenkirchener Café ...

Werbung