Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen - Mitmachen - Informieren" die CGM Arena in Koblenz. 20 beteiligte Vereine präsentierten insgesamt 24 unterschiedliche Sportarten.

Die Rhönradturner*innen der TG 1888 Polch e.V. sorgten für Begeisterung in der CGM Arena. (Foto: Sportbund Rheinland)

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und die Sporthalle Oberwerth GmbH riefen auch in diesem Jahr auf, die Vielfalt des Sports zu bestaunen. 20 beteiligte Vereine präsentierten insgesamt 24 unterschiedliche Sportarten. Von Hockey und Tischtennis, über Rugby, Fechten, Kickboxen und Karate bis hin zu Rollsport, Trampolinspringen und Wassersport, wurde ein breites Spektrum an Sportarten dargeboten. Teilnehmer*innen von klein bis groß hatten die Möglichkeit, in den Sport der verschiedenen Vereine hineinzuschnuppern. Neben den Mit-Mach Angeboten und den Informationsständen der Vereine wurde auch auf der Bühne für Spannung, Staunen und Begeisterung gesorgt.

Nachdem der Vorsitzende der Sportjugend Rheinland, Mehran Faraji, und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs alle Gäste willkommen hießen, konnte der Tag rund um die Vielfalt des Sports starten. Bereits zu Beginn zauberten die "Tanzmäuse" des Tanz- und Sportzentrum Mittelrhein e.V. allen Zuschauer*innen mit ihrer Tanzeinlage ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch die weiteren Auftritte sorgten für Begeisterung beim Publikum. Das Team der Deutschen Vizemeisterinnen des DJK Neuwieder Leichtathletik Clubs e.V. erstaunte mit ihrem Hürdenballett, in dem sie mit einer enormen Ausdauer und Beweglichkeit über die Hürden sprangen, hüpften und tanzten. Kampfsportarten präsentierten, teilweise mit Schwertern und Ausrüstung, teilweise aber auch mit tänzerischen Einlagen, ihre Kraft und Geschicklichkeit. Besonders für Begeisterung sorgte auch die TG 1888 Polch e.V mit seinen Turnerinnen und ihren Rhönrädern und die Cheerleader und Cheerleaderinnen der CTG Koblenz, die sich mit drei Mannschaften zur Weltmeisterschaft qualifiziert haben. Der Showeffekt gepaart mit den Leistungen der Akteure und Akteurinnen zog die Zuschauer*innen an die Bühne. Aber auch die ruhigeren Präsentationen, wie die des Tischtennisverbands, der die Zuschauer zur Messung ihrer Schlaggeschwindigkeit auf die Bühne rief, oder der Tauchsportclub Koblenz e.V. mit der Vorstellung seines Sports und der Ausrüstung, sorgten für staunende Augen und offene Ohren.
Insgesamt war der Sporterlebnistag auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und sorgte für Begeisterung für den Sport. Die strahlenden Gesichter der Kinder und Jugendlichen mit Ihren Eltern zeigten eindeutig, dass die Vereine tolle Möglichkeiten geboten haben, die vielfältigen Sportarten auszuprobieren und zu bestaunen sowie Informationen rund um den Sport zu sammeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Digital Stammtisch: "Globale Megatrends und ihre Bedeutung für heimische Unternehmen"

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg lädt am 10. Oktober um 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung nach Wissen ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV bereitete sich auf Saisonstart vor

Kürzlich trafen sich die Schützinnen und Schützen der Luftgewehr-Bundesligamannschaft des Wissener SV ...

Peter Autschbach präsentiert TA2 im Kulturwerk

Instrumentale Vielsaitigkeit - in Form von organisierter Unabhängigkeit in treibenden Groove gehüllt ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg betritt die große Bühne

Wenn sich am Freitag, 6. Oktober, die Türen zum Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Werbung