Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Kleidung bei Kleidertauschparty einen neuen Wert geben

Die Kleidertauschpartys in der Jugendkunstschule Altenkirchen sind inzwischen fest etabliert und finden zweimal im Jahr statt. So die nächste am Samstag, 7. Oktober. Von 10 bis 16 Uhr bringen die Gäste ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein. Was übrig bleibt, wird an die Tafel Altenkirchen weitergegeben. Winterkleidung wird in die Krisengebiete Marokko und Ukraine geliefert.

Am 7. Oktober findet die vierte Kleidertauschparty statt. (Foto: Bündnis 90/ Die Grünen Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Viele Menschen aus der Umgebung, aber auch von weiter weg wie Herschbach, Windeck oder Siegburg kommen inzwischen in die JuKusch und freuen sich aufs Tauschen, Klönen und Kaffeetrinken. Dabei bringen die Gäste ihre gut erhaltenen Kleidungsstücke mit und sortieren sie auf den dafür vorgesehenen Kleiderstangen und Tischen ein. Es kann nach Herzenslust gestöbert, in der eigens dafür hergerichteten Umkleide anprobiert und mit nach Hause genommen werden.

Wie viel Kleidung im Umlauf ist, zeigt nicht nur die hohe Fluktuation auf der Tauschbörse, sondern auch die Menge an schöner und einwandfreier Kleidung, die erfahrungsgemäß im Anschluss übrig bleibt. Diese werden die Organisatorinnen Judith Gondorf und Nadja Michels an den zwei folgenden Wochen bei der Tafel in Altenkirchen zum Mitnehmen anbieten.

Für weitere Tauschgegenstände wird das "Schwarze Brett" wieder aufgebaut. Hier können Haushaltsgegenstände, Werkzeuge, Maschinen, Möbel oder Dienstleistungen zum Tauschen oder Verschenken angeboten werden. Aus aktuellem Anlass besteht hier die Möglichkeit, Sachspenden für das Erdbebengebiet Marokko einzutragen. Die Organisatorinnen bitten an dieser Stelle, Sachgegenstände nur ans Schwarze Brett zu schreiben, gegebenenfalls mit Foto und diese nicht mitzubringen, da dies den Rahmen der Veranstaltung sprengen würde.



Organisiert wird die Veranstaltung vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Altenkirchen-Flammersfeld. Der Kinderschutzbund Altenkirchen unterstützt die Kleidertauschparty mit dem Verkauf von Essen und Getränken und die Jugendkunstschule stellt ihr schönes Atelier sowie tatkräftige Unterstützung zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auf www.kleidertausch.de/events. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Erfolgreiche 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Wissen

Als jüngst in unmittelbarer Nähe des Wissener Schützenhauses Rauch aufstieg, gab dies Anlass für schlimme ...

Demenz-Café mit Neurologin Milena Marek im Mehrgenerationentreff in Kirchen

Nach dem Fachvortrag anlässlich des Weltalzheimertags folgt eine weitere Veranstaltung zu dieser Thematik. ...

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern ...

"Kreisvorstand vor Ort" am 16. Oktober in Kirchen

Nach dem gelungenen Auftakt des neuen Veranstaltungsformates "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen setzt ...

Elly Bitzhöfer aus Altenkirchen feierte ihren 102. Geburtstag

Ihren 102. Geburtstag feierte jetzt Elly Bitzhöfer aus Altenkirchen. Familienangehörige, Freunde und ...

Werbung