Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

Bätzing unterstützt Weltladen

Einmal mehr unterstützte die heinmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Betzdorfer Weltladen. Gemeinsam mit Hermann Reeh verkaufte sie auf dem Wochenmarkt fair gehandelte Produkte.

sabine bätzing

Betzdorf. Regelmäßig unterstützt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing die Aktivitäten des Weltladens Betzdorf. Jetzt war es wieder einmal soweit. Sabine Bätzing verkaufte gemeinsam mit Hermann Reeh fair gehandelte Produkte auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. "Es wäre schön, wenn noch mehr Menschen die fair gehandelten Produkte kaufen würden. Schließlich wird damit gewährleistet, dass Familien ihre Existenz aus dem Anbau und Verkauf ihrer Produkte sichern können", sagte die Abgeordnete. Einige Passanten waren sehr überrascht, welch hohe Qualität die fair gehandelten Produkte haben. Und der Kauf am Stand des Weltladens hatte gleich zwei gute Seiten: Ein gutes Produkt erworben und einen guten Zweck erfüllt. Wer regelmäßig kaufen möchte, kann sich beim Wochenmarkt dienstags und freitags eindecken, oder aber direkt im Weltladen in der Passage am Bahnhof die fair gehandelte Ware kaufen.
xxx
Sabine Bätzing unterstützt regelmäßig den Betzdorfer Weltladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Weitere Artikel


Mit Wortelkamp durchs Tal

Im Rahmen seiner laufenden Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg bietet Erwin Wortelkamp auch ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Einsatz für die Kirmes wurde gelobt

Für die Mitwirkenden an der Flammersfelder Kirmes hatte die Gemeinde zu einem Dankeschön-Abend eingeladen. ...

JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften ...

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Werbung