Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Schwangerschaftsberatung am 23. November in Wissen

Die Schwangerschaftsberatung esperanza des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis bietet regelmäßig Beratungstermine in den Räumen des Familienzentrum Adolph Kolping in der Schulstraße 11 in Wissen an. Aber auch telefonisch und virtuell kann Beratung stattfinden - so wie es für die Frauen und Familien am besten passt.

Anna Sidon (Foto: Caritasverband)

Wissen. Eine Schwangerschaft ist eine tiefgreifende Veränderung im Leben einer Frau und sie beeinflusst die Lebensplanung von werdenden Müttern und Vätern entscheidend. Das gewohnte Leben verändert sich und gerät erst einmal durcheinander und viele Fragen tauchen auf. In dieser Zeit ist es gut, professionelle Ansprechpartner zu haben. Esperanza sucht mit Schwangeren gemeinsam nach Wegen und Lösungen bei Problemen und in aktuellen Notsituationen.

Die Schwangerschaftsberatung esperanza des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis bietet seit vielen Jahren diese Hilfe auch in Wissen an: Beratung bei Fragen, Komplikationen und Konflikten im Kontext von Schwangerschaft und Geburt und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes.

Anna Sidon, eine der Beraterinnen aus dem esperanza-Team, berät in den Räumen des Familienzentrum Adolph Kolping in der Schulstraße 11 in Wissen. Aber auch telefonisch und virtuell kann Beratung stattfinden - so wie es für die Frauen und Familien am besten passt. Das Beratungsangebot ist vertraulich, kostenfrei und kann auch anonym stattfinden. Auch für Fragen rund um die "Vertrauliche Geburt" kann die Beratung genutzt werden.



Der nächste Beratungstermin vor Ort findet am 23. November in Wissen statt: Familienzentrum Adolph Kolping, Schulstraße 11 in Wissen. Um Vereinbarung eines Termins wird gebeten: E-Mail esperanza@caritas-oberberg.de oder Tel. 02261/306-140.

Falls der Termin nicht passen sollte, können sich Ratsuchende telefonisch oder per E-Mail melden. Gemeinsam kann dann nach einer individuellen Lösung geschaut werden. Frauen, die sich in einer akuten Notlage befinden, können sich rund um die Uhr an das Hilfetelefon "Schwangere in Not" unter Tel. 0800/40 40 020 wenden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Lions Club unterstützt DRK Kinderklinik Siegen bei Anschaffung eines medizinischen Gerätes

Dank einer Spende des Lions Club Siegen hat die DRK Kinderklinik Siegen ein dringend benötigtes Medizingerät ...

Versuchter Einbruch an der Tankstelle in Roth

Bislang unbekannte Täter versuchten am Donnerstag (5. Oktober) zwischen 4 und 6 Uhr, in den Verkaufsraum ...

Kartoffeldiebe schlugen in Helmenzen zu

Zu einem erneuten Diebstahl von Kartoffeln ist es am Donnerstag (5. Oktober) gegen 17.30 Uhr in Helmenzen ...

Fleißige Helfer ernten 2,9 Tonnen Äpfel in Pracht

Fleißige Helfer haben an drei Tagen die gemeindeeigenen Obstbäume abgeerntet. Insgesamt konnten 2,9 Tonnen ...

Endausbau Siegenthal: Was hat das mit dem Radweg Sieg und Rasern zu tun?

Nach nunmehr 23 Jahren haben die Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Siegenthal" begonnen. In einem Komplettpaket ...

22. Schönsteiner Kartoffelfest mit Beginn des Herbstpreisschießens

Das diesjährige Kartoffelfest im Schützenhaus Schönstein wird noch geschmackvoller, denn erstmalig wird ...

Werbung