Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Deutsche Meisterschaft Bowhunter: Titel für Gebhardshainer Bogenschützen

In Torgelow, rund 20 Kilometer vor der polnischen Grenze, fand kürzlich die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain war mit drei Teilnehmern am Start.

Sem Caleb Strunk (Foto: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Durch den Brückentag zum 3. Oktober fand die Meisterschaft erstmals an drei Tagen statt - 3-Pfeilrunde, Doppelhunter und am letzten Tag die Hunterrunde. In dem leicht hügeligen, sehr abwechslungsreichen Urstromtal hatte der Ausrichter alle Register gezogen und einen anspruchsvollen Parcours gestellt.

Sem Caleb Strunk startete zum ersten Mal in der Klasse Junge Erwachsene (17 bis 20 Jahre) in der Stilart Traditioneller Recurve. Er wurde mit 586 Ringen neuer Deutscher Meister. Sein Vater André Strunk belegte bei den Erwachsenen mit 704 Ringen den 18. Platz in der Stilart Traditioneller Recurve. Jürgen Bree ging in der Stilart Freestyle Unlimited Junge Senioren an den Start und kam mit 1417 Ringen auf den 5. Platz.



Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien das Training in der Halle wieder auf, sofern die Reparaturen abgeschlossen sind. Die Erwachsenen beginnen voraussichtlich im November mit dem Hallentraining. Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend: Mittwoch, 17.30 bis 19 Uhr
Erwachsene: Sonntag, 14.30 bis 16.30 Uhr (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Pedelecs und Roller im Stadtgebiet von Wissen entwendet

Zwischen dem 5. und 8. Oktober wurden im Stadtgebiet von Wissen mehrere Pedelecs, ein Mountainbike und ...

Gelungenes Festwochenende mit der Sängervereinigung Ingelbach

Die Sängervereinigung Ingelbach hatte zum großen Chorkonzert in die Dorfscheune eingeladen und was sie ...

Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Der Hospizverein Altenkirchen lädt zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst am Freitag, 3. November, ...

Annegret Held im Kulturwerk: Das volle Leben in ihrem Gesamtwerk

"Wie kommt das Leben in ein Buch?" heißt die leitende Frage der Reihe "Wissen liest" im zweiten Halbjahr ...

Kinder- und Jugendhospiz bietet Begleitung für Familien mit schwerstkranken Kindern

Jährlich am zweiten Sonntag im Oktober wird der Welthospiztag begangen. Ein Tag, an dem die Hospizarbeit ...

18. Demokratie-Tag in Ingelheim: "Unsere Zukunft beginnt heute!"

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet dieses Jahr zum 18. Mal unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt ...

Werbung