Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Starorganist Paolo Oreni konzertiert in Hamm (Sieg)

Der italienische Starorganist Paolo Oreni spielt am Mittwoch, 18. Oktober, ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm (Sieg). Er interpretiert unter anderem Kompositionen von Bach, Bossi und Guilmant. Der Eintritt ist frei.

Paolo Oreni (Foto: Ottobeuren)

Hamm. Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren. Mit elf Jahren begann er bei Meister Giovanni Walter Zaramella am Musikinstitut "Gaetano Donizetti" Orgel und Orgelkomposition zu studieren. Dank der Stipendien durch das Kulturministerium von Luxemburg, der Gemeinde und der Genossenschaftsbank von Treviglio setzt er ab dem Jahr 2000 seine musikalischen Studien am Nationalkonservatorium von Luxemburg fort. Dort gewann er 2002 den ersten Preis im internationalen Wettbewerb "Prix Interrégional-Diplòme de Concert".
Er sammelt die wertvollen Anstöße unterschiedlicher Meister von internationalem Niveau, insbesondere von Jean-Paul Imbert und Lydia Baldecchi Arcuri, mit denen er sein Orgel- und Klavierrepertoire vertieft und erweitert. Entscheidend für seine Ausbildung ist die Begegnung mit Meister Jean Guillou, bei dem er an mehreren Meisterklassen teilnahm. Dabei wurden die großen Orgeln in der Tonhalle Zürich und der Kirche St. Eustache in Paris gespielt.



Oreni gewann mehrere internationale Wettbewerbe. Im Juni 2004 erhielt er eine lobende Auszeichnung im internationalen Wettbewerb "Ville de Paris", hervorgehoben aus dem Kreis von 60 Organisten, die aus der ganzen Welt kommen. Er spielte als Duo mit Musikern des Philharmonischen Orchesters des Theaters der Scala in Mailand, in kammermusikalischen Besetzungen und symphonischen Orchestern und setzt seine intensive Tätigkeit als Konzertorganist weiter fort. (PM)

Wann: 18. Oktober, um 19.30 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Joseph, Kirchweg 2, 57577 Hamm (Sieg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


33. Betzdorf Open: Schach bringt vier Generationen zusammen

36 Schachbegeisterte waren am 3. Oktober bei den 33. Betzdorf Open am Start, als es hieß, in elf Partien ...

Unvergessliche Schottlandrundreise der vhs Betzdorf-Gebhardshain

Die Rundreise der vhs-Studienfahrt, die von der geschichtsträchtigen Hauptstadt Edinburgh bis ins moderne ...

Katzwinkel: Junger Rollerfahrer bremst wegen Gegenverkehr und stürzt

Ein 17 Jahre alter Rollerfahrer hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 16 Uhr bei einem Unfall in der ...

Friesenhagen: Motorradfahrer nach Unfall mit Rehwild schwer verletzt

Ein Motorradfahrer verunglückte am Sonntag (8. Oktober) gegen 19.30 Uhr auf der L279 bei Friesenhagen, ...

Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Der Hospizverein Altenkirchen lädt zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst am Freitag, 3. November, ...

Gelungenes Festwochenende mit der Sängervereinigung Ingelbach

Die Sängervereinigung Ingelbach hatte zum großen Chorkonzert in die Dorfscheune eingeladen und was sie ...

Werbung