Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2023    

Kleines Kartoffelfest am Backes mit der Waldgruppe Wisserland

Am vergangenen Mittwoch (4. Oktober) herrschte in Elkhausen am Backes schon am Vormittag viel geschäftiges Treiben. 16 Kinder der Waldgruppe Wisserland, ihre drei Erzieherinnen und Emilie Thiele (Sozialassistentin in Ausbildung) buddelten im Acker nach Kartoffeln. Es war Erntezeit und so freuten sich die Kinder auf eine erfolgreiche Kartoffelernte.

(Fotos: Kita Löwenzahn)

Elkhausen. Mit viel Unterstützung von Ortsbürgermeister Hubert Becher und Werner Holschbach hatte die Waldgruppe Anfang Mai den 20 Quadratmetee großen Acker bewirtschaftet und mit Kartoffeln, Mais und Getreide bepflanzt. Im Laufe des Sommers besuchten die Kinder ab und zu den Acker, um das Wachstum der Pflanzen zu verfolgen. Im September schmiedeten Herr Becher, Herr Holschbach und die Erzieherinnen der Waldgruppe den Plan, ein kleines Kartoffelfest zu veranstalten, wo Eltern und Geschwister zudem eingeladen waren.

Die Kinder der Waldgruppe freuten sich riesig über diese Idee und wünschten sich Reibekuchen, Bratkartoffeln, Apfelmus und Apfelkuchen. Mit Hilfe von Herrn Becher und Herrn Holschbach wurden die Wünsche schnell umgesetzt und so wurde am Mittwochmorgen erst einmal fleißig gegraben. Einen großen Korb konnten die Kinder befüllen und eine Kartoffel war schöner als die andere. Sogar der Kartoffelkönig wurde entdeckt und er rief laut: "Ich will nicht geschält werden, ich will nicht gekocht werden und gegessen werden, will ich schon gar nicht!"



Als Dankeschön spielten die Kinder das Theaterstück vom Kartoffelkönig für die Gäste und brachten den König am Ende zum Bürgermeister, um einen schönen Reibekuchen zu backen. Jutta Holschbach und ihr Mann hatten bereits sieben Kilogramm Kartoffeln für Reibekuchen und fünf Kilogramm für Bratkartoffeln verarbeitet und so konnten sich alle Gäste und Erntehelfer richtig satt essen. Apfelkuchen und Apfelmus brachten die Eltern mit und Georg Rieth kam mit einem alten Traktor und reichte Kakao und Kaffee. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Abgeräumt! Lennox Schlosser aus Kirchen ist Deutscher Trial Jugendmeister

Der erst 14-jährige Motorsportfreund Lennox Schlosser aus Kirchen an der Sieg ist neuer Deutscher Jugendmeister ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Kreisausschuss: Kampf dem Fachkräftemangel und bleibende Sorgen um Kliniken

Der Fachkräftemangel bereitet auch heimischen Unternehmen immer größere Sorgen. Kluge Köpfe suchen nach ...

Schulbesuch für viele Müllkinder gesichert: Verein Pro-Fil aus Mudersbach spendet erneut 7000 Euro

Der gemeinnützige Kinderhilfsverein "Pro-Fil - Hilfe für Kinder in Not" aus Mudersbach konnte erneut ...

Autofahrer flüchtet nach Unfall auf der K69 bei Birken-Honigsessen

Auf der K69 nahe Birken-Honigsessen hat sich am Samstag (7. Oktober) gegen 14 Uhr ein Unfall ereignet, ...

Drei Chöre vereinigt zu "United Voices": Jahreskonzert steigt in Horhausen

Seit dem Jahresanfang singen die drei Chöre des MGV Horhausen gemeinsam. Was zunächst als Experiment ...

Werbung