Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Aktuelle Angebote von Kreisvolkshochschule und Jugendpflege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf einige aktuelle Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule und der Jugendpflege hin. Mit dabei sind dieses Mal ein Qi-Gong-Kurs, ein Nähkurs für Kinder und Jugendliche, Tastschreiben am Computer und ein Computer-Schnupperkurs für Kinder.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Die Angebote im Überblick:

Qi-Gong-Kurs zum Stressabbau
Qi Gong verfolgt das Ziel, die eigene Lebensenergie zu vermehren und zu harmonisieren. Hierbei werden sanfte Bewegungen mit bewusster Atmung kombiniert. Qi Gong hilft nachweislich Stress abzubauen und trägt zur Ausgeglichenheit bei. Ein Kurs mit insgesamt acht Terminen unter der Leitung von Sabine Danek startet dann am Donnerstag, 19. Oktober (16.15 bis 17.15 Uhr). Die Übungen sind für alle Menschen in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution geeignet. Die Teilnahme kostet 60 Euro.
Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de

Nähen für Kinder und Jugendliche
Am 19. und 26. Oktober sowie am 2. November bietet die Kreisvolkshochschule einen Crashkurs im Nähen für Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 9 Jahren an. In dem Nähkurs lernen die Teilnehmer die Nähmaschine kennen, erlernen einige Grundtechniken des Nähens und können mit Unterstützung Taschen, Kissen, Mäppchen und vieles mehr nähen – verziert oder schlicht, das wird gemeinsam entschieden. Eine Nähmaschine sollte mitgebracht werden. Der Kurs findet jeweils in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr unter der Leitung von Annemarie Schödl statt, die Teilnahme kostet 25 Euro.
Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de

Tastschreiben am Computer für Einsteiger
Am Montag, 23. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen um 9 Uhr wieder einen Ferienkurs „Tastschreiben am PC für Einsteiger“, der sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler wendet. In dem Kurs in den Herbstferien wird das 10-Finger-Tastschreiben gezielt erarbeitet und geübt. Die Teilnehmenden lernen einschlägige Regeln kennen und anzuwenden, wobei Schreibsicherheit Vorrang vor Schreibgeschwindigkeit hat. Der Kurs mit fünf Terminen in der Zeit vom 23. bis 27. Oktober findet jeweils morgens in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr unter der Leitung von Maria Fuchs statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro.
Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de



Computer-Schnupperkurs für Kinder in Betzdorf
Am 3. und 4. November veranstalten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in den Räumen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf erneut einen Computer-Schnupperkurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter fachkundiger Anleitung werden die ersten grundlegenden Schritte der Computernutzung vermittelt: Einblicke in den Computer (Hardware), Textverarbeitung mit Libre-Office-Writer, Einführung in Libre-Office-Calc sowie die zielgerichtete Suche im Internet stehen auf dem Programm.
Der Kurs findet am 3. November in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am 4. November in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 20 Euro.

Anmeldungen: Kreisjugendpflege Altenkirchen, Telefon: 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de

Wunderbare Welt der Farben
Die Kreisjugendpflege bietet einen Forscherkurs für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren zum Thema „Wunderbare Welt der Farben“ in Gebhardshain an. Dieser findet am Samstag, 4. November, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr in den Räumen der Westerwaldschule statt. Darum geht es: Wie entstehen Höhlenmalereien? Kann man aus Steinen Farben herstellen? Obst und Gemüse im Farbkasten? Mit Tieren malen? Gemeinsam stellen die Teilnehmer Farben aus allen möglichen Materialien her und benutzen sie, um eigene Bilder zu malen.
Interessierte können sich ab sofort anmelden, die Teilnahme kostet 10 Euro.
Anmeldungen: Kreisjugendpflege Altenkirchen, Telefon: 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Woche der Seelischen Gesundheit: Wie gehen wir mit Ängsten um?

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Wie jedes Jahr ...

Theatergruppe Morsbach "Vürhang op" serviert neue Komödie

Im Dezember heißt es wieder "Vürhang op" und die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wird das neue ...

"Feiern und Freuen" im Feldgarten "im Tal" in Hasselbach

Zum "Feiern und Freuen" über den sonnigen Herbst und über zwei abgeschlossenen Förderprojekte der lokalen ...

Jugendfeuerwehr Schönstein im Einsatz

Auch die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ...

Reparatur-Café in Wissen öffnet wieder

Das Team vom ehrenamtlichen Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ist am Mittwoch, 11. Oktober von ...

Niederdreisbach: Diebstahl von zwei Pedelecs aus Schuppen - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter hatten es auf zwei hochwertige Pedelecs abgesehen und brachen in einen Schuppen ein. ...

Werbung