Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Woche der Seelischen Gesundheit: Wie gehen wir mit Ängsten um?

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Wie jedes Jahr beteiligen sich die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Altenkirchen und der Caritasverband Rhein-Sieg am Standort Altenkirchen mit zwei Veranstaltungen daran.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Veranstaltet wird die Woche der Seelischen Gesundheit vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Schirmherr ist erneut Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Im Verlauf der zehn Tage stellen Selbsthilfeverbände, psychosoziale Einrichtungen und Initiativen in rund 100 Regionen und Städten ihre Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen vor. Dieses Jahr lautet das Motto "Zusammen der Angst das Gewicht nehmen".

"Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen Ängste empfinden. Sie nehmen sie als etwas wahr, das sich auf sie setzt und sie buchstäblich erdrückt", sagt Prof. Dr. Arno Deister, Vorsitzender des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit "In diesem Jahr wollen wir darüber sprechen, wie man mit Ängsten umgehen kann, die in Krisenzeiten entstehen. Und wie man diesen Ängsten das Gewicht nehmen kann."

Das Bundesgesundheitsministerium sorgt sich vor allem um die seelische Gesundheit der jungen Generation: "Es gibt Anzeichen dafür, dass in der Pandemie besonders bei Jugendlichen Gegenwarts- und Zukunftsängste zugenommen haben", sagt Lauterbach in seinem Grußwort zur Woche der Seelischen Gesundheit. "Die Lebenswelten dieser jungen Menschen müssen daher Raum für Gespräche und gegenseitige Unterstützung bieten. Manche geraten trotzdem in einen Strudel der Verzweiflung aus dem sie nur mit professioneller Hilfe wieder herauskommen.



Auch die EUTB des Diakonischen Werkes des Kirchenkreis Altenkirchen und die Caritas Altenkirchen/ Rhein Sieg erleben diese Situation im Beratungsalltag und möchten dieses Jahr den Schwerpunkt auf Kinder psychisch kranker Eltern legen. Am Donnerstag, 12.10.2023 um 15 Uhr wird dazu Gabi Sturm, Fachkrankenschwester Psychiatrie in der St-.Antonius-Klinik Wissen einen Vortrag zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen halten.

Weiterhin wird es am Donnerstag, den 19.10.2023 vor dem Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen einen gemeinsamen Info-Stand von Caritas und Diakonie Altenkirchen geben, an dem die Beraterinnen für Gespräche zum Thema Ängste bei Kindern/ Ängste bei Erwachsenen, psychische Erkrankung zur Verfügung stehen und über Beratungsmöglichkeiten im Kreis Altenkirchen informieren. Alle Veranstaltungen unter: www.seelische-gesundheit.net (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Morsbach "Vürhang op" serviert neue Komödie

Im Dezember heißt es wieder "Vürhang op" und die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wird das neue ...

"Feiern und Freuen" im Feldgarten "im Tal" in Hasselbach

Zum "Feiern und Freuen" über den sonnigen Herbst und über zwei abgeschlossenen Förderprojekte der lokalen ...

"Der Ursprung der Welt" im Apollo-Theater in Siegen

Am 17. Oktober gibt es kein Tabu im Apollo-Theater Siegen. Das Westfälische Landestheater zeigt um 19.30 ...

Aktuelle Angebote von Kreisvolkshochschule und Jugendpflege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf einige aktuelle Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule und ...

Jugendfeuerwehr Schönstein im Einsatz

Auch die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ...

Reparatur-Café in Wissen öffnet wieder

Das Team vom ehrenamtlichen Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ist am Mittwoch, 11. Oktober von ...

Werbung