Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

"Feiern und Freuen" im Feldgarten "im Tal" in Hasselbach

Zum "Feiern und Freuen" über den sonnigen Herbst und über zwei abgeschlossenen Förderprojekte der lokalen Aktionsgruppen Westerwald-Sieg lädt Familie Wortelkamp und das gesamte Team in die Skulpturenlandschaft "im Tal" ein: Am 14. Oktober ab 15 Uhr an einer langen Tafel im Feldgarten.

Fünf Bienenbauten stehen nun in der Skulpturenlandschaft. (Foto: Laura Bernstetter)

Hasselbach/Werkhausen. Fünf Bienenbauten stehen nun in der Skulpturenlandschaft "im Tal", eine Arbeit aus der Werkserie Maisons des Abeilles, 2002, des Künstlers Olaf Nicolai aus Berlin, Professor für Bildhauerei und Grundlagen des dreidimensionalen Gestaltens an der Akademie der Bildenden Künste München. Er beauftragte namhafte Architekten mit Entwürfen moderner Bienenhäuser. Die nun im Feldgarten aufgestellten Bienenbeuten wurden von den renommierten Architekturbüros Sauerbruch + Hutton aus Berlin entworfen. Nicht nur ein Beitrag zur Baukultur auf dem Land - die Arbeit versinnbildlicht in prägnanter Weise das "im Tal" gelebte Zusammenspiel von Kunst, (Kultur)landschaft und Ökologie. Dies soll künftig durch den Kunstverein Hasselbach mit kultivierten Imkerkursen auch für Schüler anschaulich werden. Ebenso freut sich der Förderverein über ein leistungsfähiges, kräftiges E-Lastenfahrrad. Es ist bereits im stetigen, spritfreien Einsatz in der Tal-Pflege und hat bereits die ersten 200 Kilometer auf dem Buckel. Neben der Klimafreundlichkeit wird es auch für (immer häufiger) führerscheinlose Künstler und junge Helfer, die Flexibilität auf dem Land erhöhen.



Gedankt wird der lokalen Aktionsgruppen (LAG) Westerwald-Sieg, die die beiden Projekte erst ermöglicht hat und dem Engagement des Fördervereins der Skulpturenlandschaft "im Tal". Besonderer Dank gilt Olaf Nicolai, der Galerie Eigen + Art und Karsten Schmitz.

Zum "Feiern und Freuen" über den sonnigen Herbst und über die zwei abgeschlossenen Förderprojekte lädt Familie Wortelkamp und ihr Team in die Skulpturenlandschaft "im Tal" (Schulstraße 18, 57635 Hasselbach) ein: Am 14. Oktober ab 15 Uhr an einer langen Tafel im Feldgarten (bei schlechtem Wetter im Haus für die Kunst). Die Bienen werden anwesend sein. Ein kleiner Imbiss wird gereicht, Getränke stehen für ein kleines Entgelt bereit. Zur besseren Planung wird um kurzfristige Anmeldung unter post@im-tal.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Der Ursprung der Welt" im Apollo-Theater in Siegen

Am 17. Oktober gibt es kein Tabu im Apollo-Theater Siegen. Das Westfälische Landestheater zeigt um 19.30 ...

Vortrag über die Gefahr der "Rechtsextremen Landnahme" in Weyerbusch

Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Andrea Röpke referiert am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18.30 ...

Oktoberfest Neitersen: Samstag ausverkauft – Freitags gibt es Karten an der Abendkasse

Wie der Veranstalter des Oktoberfestes in Neitersen, Michael (Muli) Müller, mitteilt, sind für Freitag, ...

Theatergruppe Morsbach "Vürhang op" serviert neue Komödie

Im Dezember heißt es wieder "Vürhang op" und die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wird das neue ...

Woche der Seelischen Gesundheit: Wie gehen wir mit Ängsten um?

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Wie jedes Jahr ...

Aktuelle Angebote von Kreisvolkshochschule und Jugendpflege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf einige aktuelle Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule und ...

Werbung