Werbung

Wirtschaft | Scheuerfeld | Anzeige


Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Scheuerfelder Unternehmen feierte 15-jähriges Bestehen

Das Unternehmen FBI hat zu seinem 15-jährigen Bestehen Gäste auf sein Gelände eingeladen, das zum Quartier mehrerer Firmen geworden ist. Diese Firmen stellten sich im Kreis der eingeladenen Gemeindevertretern vor.

Das Unternehmen FBI feierte sein 15-jähriges Bestehen. Hier Geschäftsführer Alper Hosnut bei der Begrüßung. (Foto: Wirtschaftsförderung)

Scheuerfeld. Anlässlich des Meilensteins von 15 Jahren begrüßte Geschäftsführer Alper Hosnut zahlreiche Gäste in seinem Firmengebäude, das im Jahr 2017 erworben wurde und zu einem Quartier von mehreren Unternehmen geworden ist. Heute beschäftigt FBI 128 Mitarbeiter und hat sich im Laufe der Jahre - wie es in der Pressemitteilung heißt - zu einem bedeutenden Dienstleister im Industrieservice und der Arbeitnehmerüberlassung entwickelt. Das Unternehmen habe sich erfolgreich am Markt etabliert.

Bei den Feierlichkeiten stellte Peter Klein den Gästen das chinesische Unternehmen Jonhon vor. Die Jonhon GmbH habe Investitionen in die Infrastruktur zur Produktion von Steckverbindungen für die Automobilindustrie am Standort Scheuerfeld getätigt. Klein habe sich dafür eingesetzt, dass das Unternehmen aus Fernost in Scheuerfeld produziert. Des Weiteren präsentierte sich die HIPO Systems GmbH, Hersteller für Hochstrom-Steckverbinder und Stromschienen, die ebenfalls im FBI-Gebäude ansässig ist. Die Firma PIndustries nutzt 1.000 Quadratmeter im Gebäude und vertreibt Paletten und Pellets. Im vergangenen Geschäftsjahr erreichte PIndustries Verkaufszahlen von 220 Tonnen Pellets und 17.000 Paletten.



Die Profile und Geschäftsfelder der Unternehmen im ehemaligen Gebäude des Pressevertriebs hätten auch die lokale Politik beeindruckt. Bürgermeister Bernd Brato, Ortsbürgermeister Harald Dohm und der Ortsgemeinderat Scheuerfeld gratulierten Alper Hosnut zum Firmengeburtstag und Geschäftserfolg. "FBI blickt stolz auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück und freut sich auf weitere spannende Projekte und Unternehmenskooperationen in der Zukunft", heißt es abschließend in der Pressemitteilung der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf (Wirtschaftsförderung). PM


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Feines Filet-Fleisch mit cremigen Champignons ist eine Speisenkombination, die einfach zubereitet werden ...

Kirchen: Alkoholisierter Fahrradfahrer verunfallt

Am Mittwoch (11. Oktober) kam es um 22 Uhr im Baumschulweg in Kirchen zu einem Verkehrsunfall mit einem ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am vergangenen Montag (9. Oktober) im gesamten ...

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Die Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage bleibt erfreulicherweise ...

Für die Zukunft der Innenstadt: Wissen will gemeinsam stark sein

Das Thema "Sterben der Innenstädte" ist ein aktuelles. Corona hatte dies zuletzt nochmals befeuert. Die ...

Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Schon seit Ende August wird ein 47-jähriger Mann aus Bonn vermisst. Anfang September war zudem ein 15-jähriger ...

Werbung