Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2007    

Einsatz für die Kirmes wurde gelobt

Für die Mitwirkenden an der Flammersfelder Kirmes hatte die Gemeinde zu einem Dankeschön-Abend eingeladen. Ortsbürgermeisterin Hella Becker lobte im Bürgerhaus das Engagement der Bürger.

dankeschönabend

Flammersfeld. Die Gemeinde Flammersfeld hatte die Mitwirkenden und Akteure an der Flammersfelder Kirmes zu einem Dankeschönabend in das Flammersfelder Bürgerhaus eingeladen. Ortsbürgermeisterin Hella Becker nannte es eine tolle Sache, dass sich für das Gelingen der Flammersfelder Traditionskirmes so viele Personen und Vereine einsetzten. Allein die Kirmeseröffnung habe durch dieses Zusammenwirken deutlich an Gewicht gewonnen und ziehe die Bürger an, animiere sie zum aktiven Mitmachen. Die Vereine aus Flammersfeld und den umliegenden Ortschaften hätten sich deutlich für den Erhalt und das Fortbestehen der Flammersfelder Kirmes entschieden und mit dem Erfolg der jüngsten Veranstaltungen einen deutlichen Schritt nach vorne getan. Mit diesem Abend wolle die Gemeinde nun diesen Personen und Gruppen ihren Dank ausdrücken. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. ...

MGV Oberwambach plant Zeltfest

Sein 105-jähriges Bestehen will der MGV Oberwambach im kommenden Jahr gebührend feiern. Und zwar mit ...

Anschlussstellen sind bald fertig

Die Arbeiten an der Entschärfung der Kreuzung auf der Schürdter Höhe gehen weiter. Jetzt wurde auf einem ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Mit Wortelkamp durchs Tal

Im Rahmen seiner laufenden Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg bietet Erwin Wortelkamp auch ...

Bätzing unterstützt Weltladen

Einmal mehr unterstützte die heinmische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Betzdorfer Weltladen. ...

Werbung