Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 12.10.2023    

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" statt. Schon jetzt können sich die Besucher auf ein buntes und vielfältiges Angebot freuen. Der Besuch von St. Martin mit anschließendem Martins-Umzug bildet den Höhepunkt. Schon ab 12 Uhr haben die Geschäfte geöffnet.

Es ist wieder Zeit für den traditionellen Martinsmarkt in Wissen. Am Sonntag, dem 5. November, ist es so weit. (Archivfoto: KathaBe)

Wissen. Zum traditionellen Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ am Sonntag, dem 5. November nach Wissen ein. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm in der Rathausstraße als auch in der Fußgängerzone (Markt- und Mittelstraße) freuen.

Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr am Regiobahnhof statt. Neben der Begrüßung durch die Aktionsgemeinschaft und Bürgermeister Berno Neuhoff werden Tanzgruppen des DJK Wissen-Selbach die Besucher der Stadt schon gleich zu Beginn begeistern. Weitere Tanz-, Airtrek- und Rhönradvorstellungen des DJK wird es über den Nachmittag immer wieder zu bestaunen geben.

Geschäfte schon ab 12 Uhr offen - Buntes Markttreiben an den Ständen
Die Geschäfte öffnen bereits um 12 Uhr ihre Pforten und laden schon vor der Tür mit Aktionen und Angeboten zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen ein. Daneben bieten vielzählige Verkaufsstände eine breite Auswahl an Waren an. Hier ist von Trödel bis Schmuck, Haushaltswaren und Kleidung alles dabei. Musikalische Unterhaltung gibt es auf dem Treffpunkt-Platz (vor der ehemaligen Post). Dort wird DJ Alex (Veranstaltungstechnik Emdelino) über den Nachmittag mit aktuellen Hits bis Oldies für Stimmung sorgen.

Zum zweiten Mal nun findet gleichzeitig eine Kunstausstellung im Hexagon (Obere Etage der WW Bank) statt. Neben fotografischen Arbeiten von Louis Blackmore und Aufnahmen von Markus Bläser werden auch die Werke des Fotografenpaares Thomas und Claudia Weismüller zu sehen sein. Die Ausstellung wird am Martinsmarkt in der Zeit von 12 bis 18 Uhr geöffnet sein. Schon am Freitag (3. November) ab 19 Uhr und Samstag, 4. November von 10 bis 14 Uhr kann sie kostenlos besucht werden.

St. Martin verteilt ab 15 Uhr Brezeln - Um 18 Uhr startet der Martinsumzug
Kulinarisches bieten zahlreiche Imbiss-Stände von Fisch und Burger bis Crêpes und Waffeln. Auch die Wissener Gastronomie bietet für jeden Geschmack etwas und lädt zur Einkehr ein. Getränkestände der Alte Herren Schönstein und der Handballfreunde des SSV95 Wissen sind auf dem Marktplatz sowie am Treffpunktplatz zu finden. Und natürlich kommen die Kinder nicht zu kurz. Im Bastelzelt gibt es die Möglichkeit, sich noch „Last Minute“ eine Laterne für den Martinsumzug zu basteln. Kinderschminken, Pfeilwerfen, Hüpfburg und Karussell neben leckeren Süßwaren werden die Kinderherzen höher schlagen lassen.



Das Highlight für die Kleinen wird sicher auch in diesem Jahr wieder St. Martin hoch zu Ross sein, wenn er gegen 15 Uhr in die Stadt einreitet und dort Weckmänner an die Kinderschar verteilt. Pünktlich um 18 Uhr führt er dann den großen Fackelzug vom Marktplatz zum Martinsfeuer auf dem Schützenplatz an.

Die geplanten Aussteller und Stände beim Martinsmarkt
Getränkestände der Alte Herren und Handball Herren - Fischimbiss mit Backfisch und mehr - Pizzastand - Bratwurst, Steaks und Krakauer vom Schwenkgrill - Heliumballons -
Geräucherte Forellen vom Angelsportverein ASV - Imbiss mit Currywurst und Pommes - Crêpes - Burger - Griechische Spezialitäten - Waffeln und Punsch - Süßwaren, Karussell und Pfeilwurf für Kinder - Hüpfburg - Zwei Imkereien mit Honig, dazu Kerzen, Cremes und Metalldeko - Geplottete Handarbeit - Schmuck, Schals, Tücher und Karten - Strickwaren - Kinderkleidung - Messer, Scheren und mehr - Textilien aus Leinen - verschiedene Schmuckstände mit Perlen, Edelsteinen und Dubai Kollektion - Lederwaren - Reinigungsmittel - Türen und Markisen - Vorwerk - Holz- und Haushaltswaren auch mit Weihnachtsarktikel - Trödel - DJK Wissen-Selbach mit AirTrek-, Rhönrad- und Tanzvorführungen - Hüpfburg - Fotoausstellung im Co-Working-Space - Laternenbastel-Stand und weitere.

Auf viele Gäste beim herbstlich bunten Treiben auf dem Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei ...

Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

AKTUALISIERT: Unfall mit drei verletzten Personen auf der B8 bei Rettersen

Am Donnerstagabend (12. Oktober) meldete die Polizei Altenkirchen einen Verkehrsunfall, der gegen 18.18 ...

Touristisches Informationsterminal im Westerwald-Park eröffnet

An der Autobahn A3 Abfahrt Gierenderhöhe wurde im Westerwald-Park ein touristisches Informationsterminal ...

Wissener Ordnungsamt sperrt Schotterplatz: Absperrung im Frankenthal

Am Freitag (6. Oktober) gegen 9.30 Uhr wurde durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen nach Anweisung ...

Werbung