Werbung

Kultur | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Ev. Kirche Siegen-Kaan-Marienborn ein. Das Programm umfasst Gabriel Faurés einzigartiges Requiem op. 48 und Cantique de Jean Racine op. 11 sowie zusätzliche Solostücke.

Symbolfoto

Siegen. Der Abend verspricht eine Musikvorführung, die sich von traditionellen Requiem-Vertonungen unterscheidet. Faurés Requiem, welches im Mittelpunkt steht, zeichnet sich durch seine elegische Sanftheit aus. Anders als viele andere Requiem-Vertonungen verzichtet Fauré auf dramatische Höllensequenzen und konzentriert sich stattdessen auf Themen des Trostes und der Hoffnung. Anstelle eines dramatischen "Dies irae", wie es in den Kompositionen von Berlioz oder Verdi zu finden ist, beleuchtet Fauré den Tod als Erlösung und Eintritt ins Paradies. Dieser Ansatz gibt dem 1888 entstandenen Werk eine besondere Tiefe und macht es zu einem einzigartigen Beitrag zur Musikliteratur. Fauré selbst beschrieb sein Requiem als "vom menschlichen Vertrauen in die Ewigkeit beherrscht", und zielte darauf ab, ein friedvolles Bild des Todes zu präsentieren.



Für diese besondere Aufführung haben sich neben dem Philharmonischen Chor Siegen auch der Konzertchor Wirges, die Solisten Marina Unruh und Philip Niederberger, sowie Stephanie Zimmer an der Harfe und Lothar Mayer an der Orgel zusammengefunden. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt wird diese Ensemble-Zusammenstellung sicherlich für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgen.

Für alle, die an diesem Abend dabei sein möchten, sind Eintrittskarten bei verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, einschließlich der Konzertkasse der Siegener Zeitung, der Buchhandlung MankelMuth, der Alpha Buchhandlung sowie direkt beim Philharmonischen Chor Siegen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei ...

Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

AKTUALISIERT: Unfall mit drei verletzten Personen auf der B8 bei Rettersen

Am Donnerstagabend (12. Oktober) meldete die Polizei Altenkirchen einen Verkehrsunfall, der gegen 18.18 ...

Touristisches Informationsterminal im Westerwald-Park eröffnet

An der Autobahn A3 Abfahrt Gierenderhöhe wurde im Westerwald-Park ein touristisches Informationsterminal ...

Werbung