Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Von Katharina Behner

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei Ölfässer mit Restinhalt, die in unmittelbarer Nähe der K 127 bei Steckenstein an einer Böschung entsorgt wurden. Der Tatbestand wurde zur Anzeige gebracht.

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurden drei Ölfässer im Bereich Steckenstein illegal entsorgt. (Fotos: Ortsgemeinde)

Mittelhof. Wie Ortsbürgermeister Franz Cordes mitteilt, wurden im Bereich der K127 (Hauptstraße) bei Steckenstein an einem Feldweg, der zum Arzberg führt, insgesamt drei 50-Liter-Ölfässer an der Böschung entsorgt. In den Fässern befanden sich noch Ölreste. Der beliebte Wanderweg M 4 wird häufig von Spaziergängern aus der Umgebung und Wanderern genutzt. In unmittelbarer Nähe des Fundortes befindet sich auch der Erinnerungsstein an die Partnerschaft zwischen Ortschaft Pieta in Polen und Mittelhof sowie Ruhebänke.

Wie Cordes weiterhin berichtet, wurde ihm der umweltschädliche Fund am Dienstag (12. Oktober) durch Wanderer mitgeteilt. Die Fässer indes habe er mittlerweile der Entsorgung zugeführt und Anzeige beim Ordnungsamt erstattet. Wer Hinweise zur illegalen Entsorgung der Fässer geben kann, kann sich mit Ortsbürgermeister Franz Corde oder der Polizei Wissen in Verbindung setzen. (KathaBe)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Humor im psychiatrischen Pflegealltag: Neunter Fachpflegetag ein Erfolg

Unter dem Motto "Humor statt lange Gesichter" fand der neunte psychiatrische Fachpflegetag erfolgreich ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

AKTUALISIERT: Unfall mit drei verletzten Personen auf der B8 bei Rettersen

Am Donnerstagabend (12. Oktober) meldete die Polizei Altenkirchen einen Verkehrsunfall, der gegen 18.18 ...

Werbung