Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Neuer Vorstand bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

In der Jahreshauptversammlung der Wiedbachtaler Sportfreunde im September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Torsten Breitenbach hatte das Amt kommissarisch im vergangenen Herbst nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Volker Bettgenhäuser übernommen.

Der neue Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde. (Foto: Sportfreunde Neitersen)

Neitersen. René Zimmermann wurde als neuer erster Vorsitzender gewählt, Maik Rumpel als sein Stellvertreter. Zimmermann tritt damit nach 52 Jahren in die Fußstapfen seines Vaters Edgar. Der war im Jahr 1971 Gründungsmitglied des Vereins und lenkte bis 1976 die Geschicke der Sportfreunde als erster Vorsitzender. Dann musste er das Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben und verstarb 1978.

Markus Schuster, langjähriger und engagierter Jugendleiter des Vereins, möchte im kommenden Jahr kürzertreten und sein Amt im Laufe des nächsten Jahres zur Verfügung stellen. Hierfür wird bereits jetzt nach einem Nachfolger gesucht. Der Verein freut sich, dass insbesondere einige junge Leute sich als Beisitzer haben aufstellen und wählen lassen.

Neben verschiedenen Terminen und Aktivitäten wurde die Anschaffung eines Containers beschlossen, um dort Spielmaterialien für den Fußballbetrieb zu lagern. Die vorhandene Holzhütte ist inzwischen zu klein. Hierfür haben die Sportfreunde ein Projekt auf der Spendenplattform der Sparkasse Westerwald-Sieg "Wir Wunder" angelegt, um dort Spenden für die Anschaffung zu generieren.



Der neue Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde: Sergius Kromberg (Beisitzer), René Zimmermann (1. Vorsitzender), Andreas Haas (Beisitzer), Horst Klein (Ehrenvorsitzender), Willi Weber (Ehrenvorsitzender), Ulf Imhäuser (Ehrenamtsbeauftragter), Johannes Kaspers (Beisitzer), Ralf Graben (Geschäftsführer), Basti Wagner (Medienbeauftragter), Maik Rumpel (2. Vorsitzender), Torsten Breitenbach (Kassierer), Markus Schuster (Jugendleiter), Basti Siedler (Beisitzer), Daniel Horn (Beisitzer), Markus Sander (Beisitzer), Jan Humberg (Beisitzer), Uwe Jungbluth (Vorsitzender Tennisabteilung) Dustin Keilhauer (Beisitzer). Es fehlen: Christian Sokola (2. Kassierer) und Jörg Schüler (Beisitzer). (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht ...

Humor im psychiatrischen Pflegealltag: Neunter Fachpflegetag ein Erfolg

Unter dem Motto "Humor statt lange Gesichter" fand der neunte psychiatrische Fachpflegetag erfolgreich ...

25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international ...

Mittelhof: Ölfässer illegal in der Natur entsorgt

Das ist nicht der erste Müllfrevel, den die Ortsgemeinde Mittelhof beschäftigt: Diesmal waren es drei ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt am 5. November nach Wissen

ANZEIGE | Am 5. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung