Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Fotoausstellung am Wissener Martinsmarkt-Wochenende

Eine besondere Fotoausstellung ist ab Freitag, 3. November, im Hexagon Wissen (ehemaliges Impfzentrum über der Westerwaldbank) zu sehen. Neben den beeindruckenden Fotoarbeiten von Louis L. Blackmore werden auch die Werke des Fotografenpaares Thomas und Claudia Weismüller sowie die vielfältigen Aufnahmen von Markus Bläser gezeigt.

So sah die Ausstellung im letzten Jahr aus. (Foto: Markus Bläser)

Wissen. Die beiden Selbacher Künstler Blackmore und Bläser sowie das Schönsteiner Fotografenehepaar Weismüller zeigen insgesamt über 40 Fotografien, die Natur, Landschaft und andere Motive der Region Westerwald-Sieg aus ihrer einzigartigen Perspektive zeigen.

Der in Schottland geborene Louis Blackmore, gelernter Tischlermeister und studierter Betriebswirt, hat sich thematisch dem Wasser in all seinen Erscheinungsformen verschrieben. Seine Bilder reichen vom glitzernden Bachlauf über bizarre Eisgebilde bis hin zu Wasserfällen und Tropfenphänomenen.

Das Fotografenpaar Thomas und Claudia Weismüller aus Schönstein bringt eine neue Perspektive in die Ausstellung. Während sich Thomas Weismüller mit "Lost Places" beschäftigt und verlassene Orte in eindrucksvollen Bildern festhält, widmet sich Claudia Weismüller neben der Porträts vor allem der abstrakten Fotografie und fängt Formen und Kontraste in beeindruckenden Aufnahmen ein. Wie Blackmoore und Bläser zeigen sie Fotografien aus der Region Westerwald-Sieg.



Die Vernissage zur Eröffnung der Fotoausstellung findet am Freitag, 3. November, um 19 Uhr statt und ist öffentlich. Die Ausstellung ist am Samstag, 4. November, von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, 5. November, während des Martinsmarktes von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Werke und ihre Inspiration zu erfahren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Katholische Jugend Bruche blickt auf erfolgreiche Amelandfreizeit zurück

Auch in diesem Sommer sollte wieder der bekannte Schlachtruf der Brucher Amelandfreizeit über die beliebte ...

Andreas Schmidt lehrte die Zuhörer im Stöffel-Park das Gruseln

In seiner abwechslungsreichen Lesung brachte Autor Andreas Schmidt seine Gäste zum Lachen und lehrte ...

Bei Kontrolle in Weyerbusch Betäubungsmittel aufgefunden

Am Donnerstagabend (12. Oktober) fiel Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Fahrradfahrer auf ...

Faurés Requiem mit dem Philharmonischen Chor Siegen

Musik für Chor, Soli, Orgel und Harfe präsentiert der Philharmonische Chor Siegen am Samstag, 4. November, ...

Jessica Weller bleibt Landesvorsitzende der CDA

Auf ihrer Landestagung am 7. Oktober in Wittlich hat die Arbeitnehmerorganisation der CDU (CDA) einen ...

Strom von meinem Balkon: Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Mit Steckersolar-Geräten können auch Mieter eigenen Strom erzeugen. Am Dienstag, 24. Oktober, informiert ...

Werbung